Lange / Geisselhart | Liebe am O(h)r, Liebe am Ohr | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Lange / Geisselhart Liebe am O(h)r, Liebe am Ohr

Mit Wortbildern 100 und mehr Spanischvokabeln pro Stunde lernen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86415-335-8
Verlag: mvg
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Mit Wortbildern 100 und mehr Spanischvokabeln pro Stunde lernen

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-86415-335-8
Verlag: mvg
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Vokabeln pauken, adiós. Wer eine neue Sprache wie z. B. Spanisch lernt, kommt ums Vokabelnpauken nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen Keyword-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Die Methode ist so einfach wie genial: Jede Spanisch-Vokabel ist gehirngerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Durch einfaches Lesen und Sich-Vorstellen dieser meist sehr lustigen Szenen vor dem inneren Auge werden die Vokabeln erlernt. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde erlernen und behalten. Also: Um die deutsche Bedeutung 'Liebe' des spanischen Wortes 'amor' leichter zu lernen, kann man sich zum Beispiel jemanden vorstellen, der einem anderen am Ohr knabbert und so 'Liebe am Ohr' macht. Der gewünschte Effekt ist garantiert. Und die Lust am Erfinden eigener Gedächtnishilfen nicht ausgeschlossen. Auch dieser zweite Band des erfolgreichen Autoren-duos demonstriert eindrucksvoll, dass Sprachenlernen und Spaß eigentlich ein ideales Paar und untrennbar verbunden sind. Das scheinen wir nur vergessen zu haben!

Helmut Lange ist Diplom-Pädagoge und Berater. Als Seminarleiter hat er sich auf die Schwerpunkte Teamcoaching, Selbstmanagement und Gedächtnistraining spezialisiert und begeistert damit seit vielen Jahren die Teilnehmer seiner Seminare und Kurse. Dipl.-Betriebswirt Oliver Geisselhart ist als Keynote-Speaker, Coach, Seminarleiter und Trainer einer der Erfolgreichsten seiner Branche. Er war bereits 1983, mit 16 Jahren, jüngster Gedächtnistrainer Europas. Mittlerweile ist er mehrfacher Bestsellerautor, Top-100-Speaker und Lehrbeauftragter der Wirtschafts-Universität Seekirchen bei Salzburg. Seine »Geisselhart-Technik des Gedächtnis- und Mentaltrainings« gilt unter Experten als besonders effektiv.
Lange / Geisselhart Liebe am O(h)r, Liebe am Ohr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erklärung


A

abandono el [aßan?'ðono] [abandono] Verzicht; Bild: Der Verzicht auf das Bandoneon ist für den argentinischen Tangomusiker unvorstellbar.

abarca la [a'ßarka] [abarka] Sandale; Bild: Ich tausche einen (a) Parka gegen eine Sandale ein.

abdomen el ['ðomen] [abdomen] Unterleib; Bild: Der Unterleib ist für den Abt ein (böses) Omen.

abeja la [aße'xa] [abecha] Biene; Bild: Eine Biene mit einem Würfelbecher fangen.

aberrante [aße'rran?te] [aberante] abwegig, unsinnig; Bild: Es war abwegig und unsinnig, er aber rannte die gesamte Marathonstrecke wieder zurück.

abisal [aßi'sal] [abisal] abgrundtief; Bild: A bisserl (süddeutsch für »ein bisschen«) abgrundtiefe Gedanken darf man schon haben.

abobar [aßo'ßar] [abobar] verdummen; Bild: Wenn man ein Abo für die Bar hat, wird man früher oder später verdummen.

abogado el [aßo'?aðo] [abogado] Rechtsanwalt; Bild: Ein Rechtsanwalt mit Robe hält eine Avocado in der Hand.

abra el ['aßra] [abra] Bucht, Lichtung; Bild: In einer Bucht (und/oder Lichtung) murmelt ein Magier Zauberformeln: »Abrakadabra!??!«

abrasión la [aßra'sjon] [abrasjon] Abtragung, Abschürfung; Bild: Bei einer Bart-Abrasur werden die Barthaare abgeschürft.

abundante [aßun?'dante] [abundante] reichlich, ausgiebig; Bild: Ich trinke ab und an Tee – dann aber ausgiebig.

abusar [aßu'sar] [abusar] missbrauchen, ausnutzen; Bild: Ein (a) Bussard wird von einem anderen missbraucht.

aclarar [akla'rar] [aklarar] aufhellen; Bild: Ein (a) Klarer (Korn) wird meinen Verstand schon aufhellen.

acoger [ako'xer] [akocher] aufnehmen, empfangen; Bild: Wir würden dich herzlich bei uns aufnehmen, wenn du einen (a) Kocher (Wasserkocher) mitbringen würdest.

acular [aku'lar] [akular] rückwärts einparken; Bild: Immer wenn ich rückwärts einparke, ist hinterher mein Akku leer.

adán el [a'ðan] [adan] schlampiger Mensch; Bild: Adam (der erste Mensch) war eine schlampiger Mensch und hat beim Schreiben seines Namens beim »m« einfach einen Strich weggelassen.

ademán el [aðe'man] [ademan] Gebärde; Bild: Einem Mann hinterherwinken (Adé, Mann) ist eine häufig gebrauchte Gebärde bei Gehörlosen.

adepto, -a el/la [a'ðepto, -a] [adepto, -a] Anhänger(in), Mitglied; Bild: Als Mitglied behandelt man mich wie einen (a) Depp da.

adobe el [a'ðoße] [adobe] Luftziegel; Bild: Wenn man neuerdings den Adobe Reader startet, fliegen Ziegel auf dem Bildschirm durch die Luft.

adorno el [a'ðorno] [adorno] Schmuck; Bild: Theodor W. Adorno (Philosoph) verschenkt Schmuck.

afin [a'fin] [afin] verwandt; Bild: Alle Menschen sind mit der Ur-Affin (Äffin) verwandt.

agalla la [a'?a?a] [agaia] Kieme; Bild: Ein (a) Geier hat unter seinem Gefieder auch noch eine Kieme.

ágil ['axil] [achil] flink, geschickt, agil; Bild: Nachdem seine Achillessehne gerissen war, war er nicht mehr so flink.

agitar [axi'tar] [achitar] hin und her bewegen; Bild: Ich habe eine (a) Gitarre. Bei der muss man die linke Hand immer hin und her bewegen.

agricola [a'?rikola] [agrikola] landwirtschaftlich; Bild: A(g)fri-Cola ist kein landwirtschaftliches Erzeugnis.

agro el ['a?ro] [agro] Acker; Bild: Ein (a) großer Acker.

ajo el ['axo] [acho] Knoblauch; Merkhilfe: Knoblacho.

alabanza la [ala'ßan??a] [alabansa] Lob; Bild: Der Brigadekommandeur bekommt Lob (Schulterklopfen), weil er alle Panzer unbeschadet zurückgebracht hat.

alambrada la [alamßraða] [alambrada] Stacheldrahtzaun; Bild: Ein (a) Lammbraten ist mit einem Stacheldrahtzaun umwickelt.

alameda la [ala'meda] [alameda] Pappelwald, Pappelallee; Bild: Alle Meter begegne ich einer Pappel im Pappelwald.

alarma la [a'larma] [alarma] Alarm; Bild: Die Alarmanlage schlägt Alarm.

alba el ['alba] [alba] Morgendämmerung; Bild: Es ist albern, dazusitzen und die Morgendämmerung zu beobachten.

albornoz el [alßor'no?] [albornos] Bademantel; Bild: Alle Pornostars tragen nach den Dreharbeiten einen Bademantel.

alegar [ale'?ar] [allegar] vorbringen, beibringen; Bild: Um einen glaubwürdigen Beweis vorbringen zu können, müssen alle Braten gar sein.

alegato el [ale'?ato] [alegato] Plädoyer; Bild: Der Alligator hält ein Plädoyer für die Tierhaltung in Kindergärten.

alegre [a'le?re] [alegre] fröhlich, lustig, lebhaft; Bild: Ein (a) Leck-Reh ist fröhlich und lebhaft dabei, einen Leckstein abzulutschen.

alejar [ale'xar] [alechar] entfernen, vertreiben; Bild: Wir vertreiben das Christkind, wenn wir »Alle Jahre wieder« singen.

alelar [ale'lar] [allelar] verblöden; Bild: Wir verblöden, wenn wir die Gläser alle leer trinken.

alemán(a) (el/la) [ale'man] [allemann] Deutsch, Deutsche(r), deutsch; Bild: Auf dem Passagierschiff ruft der spanische Kapitän zu den Deutschen: »Alle Mann an Bord!«

Alemania la [ale'manja] [allemanja] Deutschland; Bild: In Deutschland sagen alle Mann »Ja« und alle Frauen »Nein«.

aleta la [a'leta] [aleta] Flosse, Nasenflügel, Kotflügel; Bild: Am Nasenflügel klebt noch der Alete-Kinderbrei (Marke).

...


Helmut Lange ist Diplom-Pädagoge und Berater. Als Seminarleiter hat er sich auf die Schwerpunkte Teamcoaching, Selbstmanagement und Gedächtnistraining spezialisiert und begeistert damit seit vielen Jahren die Teilnehmer seiner Seminare und Kurse.
Dipl.-Betriebswirt Oliver Geisselhart ist als Keynote-Speaker, Coach, Seminarleiter und Trainer einer der Erfolgreichsten seiner Branche. Er war bereits 1983, mit 16 Jahren, jüngster Gedächtnistrainer Europas. Mittlerweile ist er mehrfacher Bestsellerautor, Top-100-Speaker und Lehrbeauftragter der Wirtschafts-Universität Seekirchen bei Salzburg. Seine »Geisselhart-Technik des Gedächtnis- und Mentaltrainings« gilt unter Experten als besonders effektiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.