• Neu
Lange | Digitale disruptive Innovationen: Blockchain für KMU | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Lange Digitale disruptive Innovationen: Blockchain für KMU

Vorteile und Herausforderungen der Blockchain-Technologie am Beispiel einer Fallstudie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-49402-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorteile und Herausforderungen der Blockchain-Technologie am Beispiel einer Fallstudie

E-Book, Deutsch, 372 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-49402-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Analyse der Blockchain-Technologie als digitale disruptive Business-Innovation im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen. Durch die Verbindung theoretischer Grundlagen mit einer empirischen Fallstudie im Bereich Dokumentenmanagement wird aufgezeigt, wie technologische Konzepte in betriebliche Anwendung überführt werden können. Der Fokus liegt auf strategischen Erfolgsfaktoren wie Akzeptanz, Ressourcenverfügbarkeit und organisationaler Einbettung. Die Analyse basiert auf einem internationalen Forschungsrahmen und bezieht aktuelle globale Studien und Entwicklungen systematisch ein. Damit liefert die Autorin wertvolle Impulse für Wissenschaft, Unternehmenspraxis und Politik im Spannungsfeld von Digitalisierung und Mittelstand.

Lange Digitale disruptive Innovationen: Blockchain für KMU jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitungsteil.- Theoretischer Teil.- Empirischer Teil.- Gestaltungsteil.- Danksagung.


Dr. Evgeniya Lange ist als Dozentin an verschiedenen Institutionen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen digitale disruptive Innovationen, digitale Transformation und Blockchain-Technologien. Sie promovierte an der Middlesex University in London zum Thema Blockchain-Innovation im KMU-Kontext. Digitale Technologien und Wirtschaft studierte sie unter anderem an der Harvard University, am MIT, an der Stanford University, in Oxford sowie an der Cornell University. Seit 2008 ist sie unternehmerisch tätig und verbindet wissenschaftliche Expertise mit langjähriger Erfahrung im KMU-Umfeld sowie in staatlich geförderten Digitalprojekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.