Lange | Analyse elektrischer und elektronischer Netzwerke mit BASIC-Programmen (SHARP PC-1251 und PC-1500) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Anwendung programmierbarer Taschenrechner

Lange Analyse elektrischer und elektronischer Netzwerke mit BASIC-Programmen (SHARP PC-1251 und PC-1500)


1983
ISBN: 978-3-322-88846-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: Anwendung programmierbarer Taschenrechner

ISBN: 978-3-322-88846-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lange Analyse elektrischer und elektronischer Netzwerke mit BASIC-Programmen (SHARP PC-1251 und PC-1500) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Formeln der Netzwerkanalyse.- 2.1 Zählpfeile.- 2.2 Ohmsches Gesetz.- 2.3 Ideale Quellen.- 2.4 Kirchhoffsche Gesetze für Gleichstrom.- 2.5 Harmonische Schwingung und Zeiger.- 2.6 Komplexes Ohmsches Gesetz.- 2.7 Kirchhoffsche Gesetze für Wechselstrom.- 2.8 Ersatzwiderstände.- 2.9 Spannungsteilerregel.- 2.10 Stromteilerregel.- 2.11 Überlagerungsverfahren.- 2.12 Ersatzzweipolquelle.- 2.13 Verlegung von Quellen.- 2.14 Maschenstromverfahren.- 2.15 Knotenpunktpotentialverfahren.- 2.16 Wechselstromleistung.- 2.17 Leistungsanpassung.- 2.18 Ersatzschaltungen der Gegeninduktivität.- 2.19 Frequenzgang, Bode-Diagramm.- 2.20 Ortskurve.- 2.21 Gesteuerte Quellen.- 2.22 Vierpolersatzbilder.- 2.23 Rückkopplung.- 2.24 Stabilität.- 3 Programm Komplexe Arithmetik ACOM.- 3.1 Theoretische Grundlagen.- 3.2 Bedienungsanleitung.- 3.3 Programmauflistung.- 3.4 Speicherbelegung.- 3.5 Übungsaufgaben.- 4 Programm Komplexer Gauß-Algorithmus GCOM.- 4.1 Theoretische Grundlagen.- 4.2 Bedienungsanleitung.- 4.3 Programmauflistung.- 4.4 Speicherbelegung.- 4.5 Übungsaufgaben.- 5. Reduktionsprogramm RED.- 5.1 Theoretische Grundlagen.- 5.2 Bedienungsanleitung.- 5.3 Programmauflistung.- 5.4 Speicherbelegung.- 5.5 Übungsaufgaben.- 6 Programm Knotenpunktpotentialverfahren NV.- 6.1 Theoretische Grundlagen.- 6.2 Bedienungsanleitung.- 6.3 Programmauflistung.- 6.4 Speicherbelegung.- 6.5 Übungsaufgaben.- 7 Programm PLOT.- 7.1 Bedienungsanleitung.- 7.2 Programmauf1istung und Speicherplan.- 8 Programmpakete für PC-1500 und PC-1251.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.