Langbehn | Vom Selbstbewußtsein zum Selbstverständnis | Buch | 978-3-89785-769-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 545 g

Langbehn

Vom Selbstbewußtsein zum Selbstverständnis

Kant und die Philosophie der Wahrnehmung
2012
ISBN: 978-3-89785-769-8
Verlag: Brill | mentis

Kant und die Philosophie der Wahrnehmung

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-89785-769-8
Verlag: Brill | mentis


Als Klassiker ist Kant der Philosoph, der uns entlastet, indem er fragende Orientierung bietet und selbst dort noch von Bedeutung ist, wo man seine Stimme gegen ihn erhebt. Wo aber treffen wir auf Kant und die Philosophie der Wahrnehmung? Dieses Thema steht nicht im Vordergrund, weder in seinen Werken noch in der Geschichte nachkantischen Denkens. Kant ist nicht dafür berühmt, ein Philosoph der Wahrnehmung zu sein, eine einschlägige Wirkungsgeschichte muß erst noch geschrieben werden. Der Autor folgt dem Gedanken, daß man Kant als einen Philosophen der Wahrnehmung entdecken und für eine entsprechende Sicht auf die Geschichte nachkantischen Denkens fruchtbar machen kann. Kant und die Philosophie der Wahrnehmung ist in diesem zweifachen Sinne der Gegenstand der Untersuchung. Sie strebt ein neues Verständnis von Teilen der Kritik der reinen Vernunft an, fragt aber auch zugleich nach Möglichkeiten, weitere wahrnehmungsphilosophische Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert vom Standpunkt dieses Werkes aus unter der Idee eines Weges vom Selbstbewußtsein zum Selbstverständnis zu diskutieren, insbesondere bei Fichte, Cassirer, Husserl und Heidegger. Im systematischen Mittelpunkt steht dabei die (konzeptualistische) Fragestellung, ob schon der Wahrnehmung ein begrifflicher Gehalt zukommt und, wenn ja, welchen Sinn er im Falle des Kantischen Konzeptualismus hat. Neben gegenwartsphilosophischen Entwicklungen werden auch naturwissenschaftliche Fragestellungen berücksichtigt.

Langbehn Vom Selbstbewußtsein zum Selbstverständnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.