Langanke / Ruwe / Theißen | Rituelle Beschneidung von Jungen | Buch | 978-3-374-03783-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 282 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)

Langanke / Ruwe / Theißen

Rituelle Beschneidung von Jungen

Interdisziplinäre Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 23, 282 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)

ISBN: 978-3-374-03783-4
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Mit seinem Urteil vom Mai 2012 hat das Landgericht Köln eine öffentliche Diskussion über die rituelle Beschneidung von Jungen ausgelöst, die immer noch unabgeschlossen und zugleich schwer zu überblicken ist. Vor diesem Hintergrund gibt der Band einen Einblick in verschiedene fachliche, kulturelle und religiöse Diskurse zum Thema der rituellen Jungenbeschneidung. Er vereint kulturhistorische Beiträge mit Texten, die die Binnenperspektiven von Islam, Judentum und Christentum zur Geltung bringen. Darüber hinaus werden die medizinischen Aspekte der Jungenbeschneidung ausführlich behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die juristische und ethische Reflexion auf die Frage nach Legalität bzw. Legitimität der rituellen Beschneidung von Jungen. Schließlich liefert der Band auch eine Analyse der die öffentliche Diskussion des Themas mitbestimmenden gesellschaftlichen „Hintergrunddiskurse“. Mit Beiträgen von Wolf Ahmed Aries, Winfried Barthlen, Stefan Beyerle, Frank Häßler, Laura Hoppe, Klaus-Dieter Kaiser, Martin Langanke, Andreas Ruwe, Eberhard Schockenhoff, Daniel Stein Kokin, Henning Theißen, Micha Werner, Helmut Wolf und William WolffWith its decision in May 2012, the Landgericht Köln triggered a public discussion about ritual circumcision of boys which is still unfinished and at the same time very complex. Against this background, this volume gives an insight into the different professional, cultural and religious discourses about ritual circumcision of boys. It combines contributions from history and cultural science with texts which emphasize the inner perspectives of Islam, Judaism and Christianity. Moreover, medical aspects of ritual circumcision of boys are discussed in detail. Another focus is the legal and the ethical reflection of the question about legality or legitimacy of ritual circumcision of boys. Lastly, the volume provides an analysis of the social “background discourses” which also have a determining influence on the discussion of this topic.
Langanke / Ruwe / Theißen Rituelle Beschneidung von Jungen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.