Lang / Whitney | PLANETEN Wanderer im All | Buch | 978-3-642-49077-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1011 g

Lang / Whitney

PLANETEN Wanderer im All

Satelliten fotografieren und erforschen neue Welten im Sonnensystem
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-642-49077-4
Verlag: Springer

Satelliten fotografieren und erforschen neue Welten im Sonnensystem

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1011 g

ISBN: 978-3-642-49077-4
Verlag: Springer


".besticht durch exzellentes Bildmaterial und Stilsicherheit in der Formulierung. Ein ideales Buch für interessierte Laien und angehende Astronomen." (Westdeutsche Zeitung)

Lang / Whitney PLANETEN Wanderer im All jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Welten in Bewegung.- Astronomie, die älteste und jüngste Wissenschaft.- Sonnentanz.- Die Bewegung des Mondes.- Die Bewegungen der Planeten.- Die Harmonie der Welten.- Die Bestimmung der Sonnenentfernung.- Newtons Apfel und die universelle Gravitation.- Eine neue Gravitationstheorie.- 2 Der Mond: Sprungbrett zu den Planeten.- Die Mondoberfläche.- Der Mond aus der Nähe.- Das Innere des Mondes.- Die Gezeiten, Vergangenheit und Zukunft des Mondes.- Die unsichere Herkunft des Mondes.- 3 Merkur: eine zerfurchte Welt.- Eine kleine Welt im Glanz des Sonnenlichts.- Merkurs dünne Atmosphäre.- Die verzögerte Rotation.- Eine mondähnliche Oberfläche.- Ein erdähnliches Inneres.- Das seltsame Magnetfeld des Merkur.- 4 Venus: der verhüllte Planet.- Die Göttin der Liebe.- Die Atmosphäre.- Die Temperatur der Venus.- Unter den Wolken.- 5 Die rastlose Erde.- Der Planet Erde.- Reise zum Mittelpunkt der Erde.- Die Umgestaltung der Erde.- Die Entwicklung der Atmosphäre.- Polarlichter und die irdische Magnethülle.- 6 Mars: die rote Wüste.- Ein erdähnlicher Planet.- Die Atmosphäre.- Die Oberfläche.- Wasser auf Mars.- Chancen für Leben auf Mars.- Die geheimnisvollen Marsmonde.- 7 Asteroiden, Meteore und Meteorite.- Die Umlaufbahnen der Asteroiden.- Die physikalischen Eigenschaften der Asteroiden.- Der Ursprung der Asteroiden.- Meteorite — Steine, die vom Himmel fallen.- 8 Jupiter: der Gasriese.- Der König der Planeten.- Die obere Atmosphäre.- Unter den Wolken.- Jupiters Magnetfeld.- Jupiters Ring und seine Monde.- 9 Saturn: Herr der Ringe.- Der Planet Saturn.- Die Saturnringe.- Die Monde.- 10 Uranus, Neptun und Pluto: die Eiswelten.- Neue Welten am Rande des Planetensystems.- Sturmwolken auf den äußeren Planeten.- Ozeane und geneigte Magnete.- Monde und Ringe desUranus.- Monde und Ringe des Neptun.- Pluto: ein Eisplanet mit einem zu großen Mond.- 11 Kometen: Wanderer zwischen den Welten.- Die Bewegungen der Kometen.- Woher kommen die Kometen?.- Die Natur der Kometen.- Kometentrümmer.- 12 Die Entstehung des Sonnensystems.- Wie alt ist das Sonnensystem?.- Gesetzmäßigkeiten im Sonnensystem.- Die Sternentstehung.- Die ursprüngliche Nebularhypothese.- Probleme der Nebularhypothese.- Moderne Versionen der Nebularhypothese.- Die Suche nach anderen Planetensystemen.- Daten der Planetenbahnen.- Physische Elemente der Planeten.- Die Monde.- Bibliographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.