Lang | Lernen und Lerntheorien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Lang Lernen und Lerntheorien


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-346-61901-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-346-61901-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Lernen wird häufig für unterschiedliche Dinge verwendet: Klavier spielen lernen, eine Sprache lernen, den Umgang mit fremden Menschen lernen, Holz schnitzen lernen, etc. Doch ist es sinnvoll, hierfür den gleichen Begriff zu wählen und zu unterstellen, dass die gleichen Gesetzmäßigkeiten für jeden dieser Prozesse gelten? Je nach Lernprozess werden in der Psychologie Unterschiede in der Erklärung des einzelnen Lernvorgangs gemacht. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden die Erklärungsansätze der behavioristischen, der kognitivistischen, der konstruktivistischen und der konnektivistischen Lerntheorie dargestellt. Die Besonderheiten von Lernen innerhalb einer Gruppe und spielerischem Lernen werden am Ende betrachtet.

Lang Lernen und Lerntheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.