Lang | Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Lang Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-44602-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-638-44602-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kanonbildung in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit fokussiert die Kanonbildung in der bildenden Kunst und die hieraus inhärente Problematik. Um für dieses komplexe Thema eine hinreichende Basis zu schaffen, werde ich zu Beginn die beiden zentralen Termini „Kanon“ und „Kunst“ näher erläutern. Da „jedes historisch feststellbare Kunstsystem“ notwendigerweise einen Kanon besitzt, „der die Konstitutionsbedingungen der Handlungen in diesem System historisch und systematisch definiert“, werde ich, an die Begriffsdefinition anschließend, dezidierter auf die einzelnen Instanzen eingehen, die zu einer Kanonisierung beitragen. Im Anschluss sind die Probleme der Kanonbildung in der bildenden Kunst zu analysieren. Dabei muss neben den Merkmalen des Kunstkanons auch auf die Aspekte der Beurteilungskriterien über Kunst sowie die historische Entwicklung des Kanons der bildenden Kunst eingegangen werden.

Lang Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.