Buch, Deutsch, Band 1957, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Leben und Lehre eines jüdischen Kynikers
Buch, Deutsch, Band 1957, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 240 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-60629-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieses Buch beleuchtet die deutsche Parteienlandschaft von den Einzelstaaten her und spannt dabei den Bogen von der Entstehung der Parteien bis heute. In einleitenden Aufsätzen werden die Geschichte der Parteien, die Transformation der ehemaligen Staatsparteien der DDR sowie das derzeitige Parteiensystem und sein Wandel analysiert. Im Anschluss daran stellen ausgewiesene Experten die Parteien in den einzelnen deutschen Ländern dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Historisch-Kritische Jesusforschung
Weitere Infos & Material
Einleitung: Der große Durchbruch
Erster Teil
Der Gottesmann
Jesus als
elijanischer Prophet
1 Die Schule des
Propheten Elija
2 Leben in der Nachfolge
Elijas und Elischas
Zweiter Teil
Der Hund des Himmels
Jesus als
kynischer Philosoph
3 Die
kynische Schule und ihr jüdischer Zweig
4 Die
kynische Lebensform
5 Das Weltbild der
Kyniker
6 Religion und
Religionskritik
7 Das
gesellschaftliche Wirken
8 Jesus der Hund
9
Kyniker und Kaiser in vier Jahrhunderten
Epilog: Die Aktualität der kynischen
Philosophie
Anhang
Lebensdaten kynischer Philosophen
Antike Zeugnisse über den Kynismus
Abkürzungen
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Dank
Register