Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Web PDF
Lang / Huder Bodenmechanik und Grundbau
2. Auflage 1984
ISBN: 978-3-662-06130-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Verhalten von Böden und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Web PDF
Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)
ISBN: 978-3-662-06130-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundbegriffe.- 2 Totale und effektive Spannungen.- 3 Spannungsausbreitung im Boden.- 4 Künstliche Verdichtung von Böden.- 5 Formänderungseigenschaften der Böden.- 6 Festigkeitseigenschaften der Böden.- 7 Einflüsse des Grundwassers im Boden.- 8 Setzungsberechnung.- 9 Stabilitätsprobleme.- 10 Vertikale Baugrubenabschlüsse.- 11 Die Sohldruckverteilung unter Fundamenten.- 12 Tiefgründung.- 13 Sicherheitsüberlegungen.- Tabellen A bis E Spannungsverteilungen im Baugrund.- Tabelle F Setzung des kennzeichnenden Punktes K.- Tabelle G Sohlpressungen unter einer Fundamentplatte.- Tabellen H1 bis H8 Konsolidation.- Literaturhinweise.