Lang / Hellstern | Visionäre und Alltagshelden | Buch | 978-3-95553-375-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 268 mm x 225 mm, Gewicht: 1230 g

Reihe: DETAIL Special

Lang / Hellstern

Visionäre und Alltagshelden

Ingenieure - Bauen - Zukunft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95553-375-5
Verlag: DETAIL

Ingenieure - Bauen - Zukunft

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 268 mm x 225 mm, Gewicht: 1230 g

Reihe: DETAIL Special

ISBN: 978-3-95553-375-5
Verlag: DETAIL


Unser modernes Leben ist ohne Bauten und Infrastruktur schlichtweg unvorstellbar. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten mit ihrem spannenden und vielseitigen Leistungsumfang die Ingenieure im Bauwesen. Das Ziel der Publikation ist es daher, den Beruf der Ingenieure – stellvertretend für die gesamte Branche – so darzustellen, wie er ist: faszinierend, kreativ, umfassend und innovativ.

In einem einführenden Teil wird die historische Entwicklung und Bedeutung des Berufs – vom 'Civil Engineer' über Wissensverbreitung und Ausbildung bis zur Schnittstelle zu anderen Disziplinen – erzählt. Im Vordergrund stehen neben Meilensteinprojekten außergewöhnliche Persönlichkeiten in ihrem Umfeld, deren Verbindungen zu ihren Mitstreitern und die Einflüsse und Herausforderungen zu ihrer Zeit.

Der Schwerpunkt der Publikation liegt auf aktuellen impulsgebenden Projekten, die im Kontext mit den Grundbedürfnissen unserer Gesellschaft erläutert werden: Schutz, Versorgung und Verbindung als die wesentlichen Herausforderungen bilden sich in den drei Themenbereichen 'Hülle + Raum', 'Wasser + Energie' sowie 'Mobilität + Transport' ab und erläutern die daraus resultierenden Aufgaben für das Bauingenieurwesen.

Ergänzende Essays beleuchten schlaglichtartig bedeutende Entwicklungen im Bauwesen sowie konstruktive und technische Innovationen. Unterschiedliche Beiträge über aktuelle Strömungen und Tendenzen veranschaulichen, welche Aufgaben und Anforderungen in Zukunft auf die Ingenieure warten.

Lang / Hellstern Visionäre und Alltagshelden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Werner Lang, Technische Universität München, Direktor des Oskar von Miller Forum, München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.