Lang / Grabner-Haider | Was bleibt vom christlichen Glauben? | Buch | 978-3-506-78218-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 445 g

Lang / Grabner-Haider

Was bleibt vom christlichen Glauben?

Glaubenskulturen im 21. Jahrhundert
2015
ISBN: 978-3-506-78218-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Glaubenskulturen im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 445 g

ISBN: 978-3-506-78218-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Je mehr das Christentum in Gefahr steht, marginalisiert zu werden, desto mehr drängt sich die Frage auf, welche Bedeutung es im 21. Jahrhundert noch haben kann.
Das Buch beantwortet die im Titel gestellte Frage durch eine philosophische und soziologische Zeitdiagnose (Grabner-Haider) sowie einen Überblick über die Bücher, aus denen sich die heutige christliche Kultur speist – von der Bibel bis zur modernen Literatur (Lang). In der Zeitdiagnose werden drei Gestalten des gegenwärtigen Christentums unterschieden: das weltoffene Kulturchristentum, das lernbereite Kirchenchristentum und das sich abschottende fundamentalistische Christentum. Neben ausgewählten Schriften der Bibel werden 30 Klassiker der Weltliteratur vorgestellt und interpretiert – von den 'Bekenntnissen' des Augustinus über 'Robinson Crusoe' von Defoe bis zu 'Der Meister und Margarita' von Bulgakow.

Lang / Grabner-Haider Was bleibt vom christlichen Glauben? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. em. Dr. theol., Dr. h.c. Bernhard Lang war Professor für Altes Testament und Religionswissenschaft an der Universität Paderborn.
Prof. em. Dr. theol. Anton Grabner-Haider war Professor für Philosophie an der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.