Lang | E-Services im Dienstleistungsbereich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Lang E-Services im Dienstleistungsbereich

Zur digitalen Zukunft der Dienstleistungswirtschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-668-87877-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur digitalen Zukunft der Dienstleistungswirtschaft

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-668-87877-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Business Administration), Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will die zunehmende Bedeutung sowie die Entwicklung von Electronic Services (E-Services) in Dienstleistungsunternehmen darstellen und daraus Hypothesen über die Gestaltung der Dienstleistungswirtschaft der Zukunft ableiten. In Deutschland sowie in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union werden mehr als zwei Drittel der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung durch Dienstleistungen erzielt. Durch den Fortschritt der Digitalisierung werden spürbare Veränderungen innerhalb des Dienstleistungssektors stattfinden. So ergaben sich beispielsweise mit der Einführung des Internets neue Vertriebswege, bei denen das Angebot an elektronischen Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewann und zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde. Seit Beginn der 1990er Jahre hat der Einsatz der digitalen Informationstechnologien in Unternehmen eine signifikante Steigerung erfahren. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Funktionalität der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), der Internationalisierung und durch Globalisierung resultiert ein dynamischer Wandel in vielen Unternehmensbereichen. Daher ändern sich nicht nur Produkte, sondern auch Serviceleistungen, die künftig einen höheren Stellenwert bekommen werden. Das Lernen und das Lehren geraten mehr denn je in den Fokus, und damit auch Hochschulen. Dass es gilt, die Transformationskraft des Digitalen bewusst und verantwortlich in den Hochschulalltag zu integrieren, ist das Plädoyer der folgenden Seminararbeit.

Lang E-Services im Dienstleistungsbereich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.