Lang | Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner | Buch | 978-3-7467-5791-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 199 g

Lang

Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7467-5791-9
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-7467-5791-9
Verlag: epubli


Die vorliegende Arbeit gliedert drei wesentlichen Zugänge zu Plessners Machtbegriff: die Lebensphilosophie, die exzentrische Position und der Vergleich mit Machttheorien anderer Zeiten und anderer Autoren. Die Zugänge sollen den Machtbegriff nicht nur öffnen, sie sollen den Leser auch zu
Plessners Machtverständnis stufenweise heranführen. Diese Strategie scheint bei Plessner angebracht, da sich sein Machtbegriff von der Mehrzahl politischer Machtinterpretationen wesentlich unterscheidet.
Helmuth Plessner geht es nicht um das Problem einer konkreten politischen Machtverteilung, sondern vielmehr um die Klärung der Frage nach dem Ursprung von Macht im und beim Menschen. Macht und Mensch haben für ihn auch immer eine politische Dimension, insofern als sie das menschliche Beziehungsgeflecht grundlegend bestimmen. Der Begriff „politische Anthropologie“ charakterisiert deshalb sein Machtkonzept besser als
„politische Theorie.“

Lang Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lang, Martin
Dr. Martin Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Ideengeschichte der Universität Regensburg (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Karlfriedrich Herb).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.