Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 247 mm, Gewicht: 852 g
Über Lebenskunst im hohen Alter
Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 247 mm, Gewicht: 852 g
ISBN: 978-3-7965-2309-0
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Ursula Markus (Fotos) und Paula Lanfranconi (Texte) porträtieren in diesem Buch 20 hochbetagte Menschen, die ihren Alltag auch im fortgeschrittenen Alter mit ungebrochener Lebensfreude auf sehr unterschiedliche Art und Weise meistern. Jüngeren Menschen können sie Vorbild sein, und Gleichaltrigen zeigen sie, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, das Leben bis ins hohe Alter individuell zu gestalten. Ein Buch, das Mut macht!
Der Serviceteil des Buches führt Adressen von Organisationen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich auf und erläutert die speziellen Kompetenzen aller aufgeführten Institutionen. Neben Adressen für die aktive Gestaltung des Alters sind auch zahlreiche Informationen für Vernetzungsmöglichkeiten genannt, und Interessierte finden notwendige Angaben, wenn Unterstützung erforderlich ist.
Zielgruppe
«Mit ganz grossem Vergnügen habe ich die Beispiele von Schöne Aussichten! genossen. Sowohl die Bilder: ungewöhnlich, bewegend, lebendig und berührend, zu Herzen gehend, wie die wunderbar ungekünstelten Texte. Die dargestellten Personen sind so verschieden wie das Alter an sich, und jeder/jede kann sich ein Wunschbild auslesen, von dem sie/er sagen kann: Ja, so möchte ich in 10, 20 Jahren sein.» Judith Giovannelli-Blocher Schöne Aussichten! Über Lebenskunst im hohen Alter Noch nie hatten so viele Menschen die Aussicht, gesund 80 oder 90 Jahre alt zu werden, wie die Generation der Babyboomer, die jetzt in Rente geht. Und trotzdem haben wir Angst vor dem hohen Alter. Denn wie ist es eigentlich, das Leben mit 80 oder 90? Gibt es Strategien für ein zufriedenes Altsein? Wird man weiser? Und wie geht man mit unvermeidlichen Einbussen um? Im vorliegenden Text- und Bildband kommen 20 ganz unterschiedliche hochbetagte Menschen zu Wort: Der 90jährige Bankier, der noch jeden Morgen zu Fuss in sein Büro geht und darüb
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
Der Philologe
Die Leichtfüssige
Der Aufrechte
Die Schul- und Krankheits-Expertin
Der Philanthrop
Der Widerständige
Die späte Mutter
Der Pazifist
Die Abenteuerlustige
Die Gereifte
Die Verbündeten
Das Bewegungstalent
Die Kämpferin
Die Admiralin
Die Tapfere
Die Wärmende
La Bella Bionda
Die Unbestechliche
Der Welt-Erkunder
Die Gottesgärtnerin
Serviceadressen: Schweiz, Deutschland und Österreich