Lanfranchi | Schulerfolg von Migrationskindern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 28, 389 Seiten, eBook

Reihe: Schule und Gesellschaft

Lanfranchi Schulerfolg von Migrationskindern

Die Bedeutung familienergänzender Betreuung im Vorschulalter
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97562-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Bedeutung familienergänzender Betreuung im Vorschulalter

E-Book, Deutsch, Band 28, 389 Seiten, eBook

Reihe: Schule und Gesellschaft

ISBN: 978-3-322-97562-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lanfranchi Schulerfolg von Migrationskindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zusammenfassung / Resumé / Riassunto / Summary.- I: Forschungsstand.- 1. Schul(miss)erfolg von Migrationskindern.- 2. Vorschulische Situation und familienergänzende Kinderbetreuung.- II: Zielsetzung und Methodologie.- 3. Thesen, Ziele, Methoden, Untersuchungspopulation.- III: Ergebnisse.- 4. Beschreibung des Untersuchungsfeldes: Migrantengruppen, Schulbevölkerung und vorschulische Betreuungseinrichtungen.- 5. Teilhabe der Untersuchungspopulation an familienergänzenden Betreuungseinrichtungen.- 6. Transitorische Räume: Definition, Forschungslage, Expertenmeinungen und Qualitätskriterien.- 7. Familien: Wirklichkeitskonstrukte und Handlungen.- 8. Kindergarten und Schule: Strategien des Umgangs mit der migrationsbedingten Vielfalt.- 9. Partizipation an transitorischen Räumen und Schulerfolg: Ergebnisse der quantitativen Datenanalyse.- 10. Synthese: Dimensionen des Schulerfolgs im Übergangsbereich Vorschule — Einschulung.- IV: Empfehlungen.- 11. Schlussfolgerungen für bildungspolitische Entscheidungen.- Literatur.


Dr. Andrea Lanfranchi, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP; Dozent und Forscher bei der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich; Mitarbeiter des Ausbildungsinstituts für systematische Beratung und Therapie in Meilen/Zürich; Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Familienfragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.