Müller, Elisabeth
Dozentin an der FHNW Hochschule für Soziale Arbeit. Pädagogin, lic. phil. Themenschwerpunkte: Entwicklungstheorien/Lehren und Lernen/Burnout, Stress und Bewältigung/Elternbildung / Schulsozialarbeit, Schwerpunkte in der Lehre: Entwicklung, Erziehung und Sozialisation/Lernen und Bildung / Studentisches Portfolio / Zeit- und Energiekompetenz, Laufende Projekte: Summer School, Thema Armut/Portfolio, Abgeschlossene Projekte: Begleitetes Selbststudium. Weitere Informationen: www.fhnw.ch
Landwehr, Norbert
Prof. Dr. phil. Norbert Landwehr, geboren 1951, ist Erziehungswissenschaftler. Er war nach dem Pädagogikstudium während mehrerer Jahre in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Aus- und Weiterbildung) tätig, wo er verschiedene Schulentwicklungsprojekte mit didaktischen Schwerpunkten leitete und begleitete. Von 2004 bis 2016 arbeitete er am Institut Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule FHNW und leitete dort das «Zentrum Schulqualität». Seit 2016 ist er freiberuflich tätig (Büro für Schulevaluation und Schulentwicklung, landwehr@pop.agri.ch). Seine Arbeits- und Entwicklungsschwerpunkte sind Didaktik der Kompetenz- und Wissensvermittlung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation, Qualitätsmanagement, Schulkultur.
Prof. Dr. phil. Norbert Landwehr, geboren 1951, ist Erziehungswissenschaftler. Er war nach dem Pädagogikstudium während mehrerer Jahre in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Aus- und Weiterbildung) tätig, wo er verschiedene Schulentwicklungsprojekte mit didaktischen Schwerpunkten leitete und begleitete. Von 2004 bis 2016 arbeitete er am Institut Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule FHNW und leitete dort das «Zentrum Schulqualität». Seit 2016 ist er freiberuflich tätig (Büro für Schulevaluation und Schulentwicklung, landwehr@pop.agri.ch). Seine Arbeits- und Entwicklungsschwerpunkte sind Didaktik der Kompetenz- und Wissensvermittlung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation, Qualitätsmanagement, Schulkultur.
Dozentin an der FHNW Hochschule für Soziale Arbeit. Pädagogin, lic. phil. Themenschwerpunkte: Entwicklungstheorien/Lehren und Lernen/Burnout, Stress und Bewältigung/Elternbildung / Schulsozialarbeit, Schwerpunkte in der Lehre: Entwicklung, Erziehung und Sozialisation/Lernen und Bildung / Studentisches Portfolio / Zeit- und Energiekompetenz, Laufende Projekte: Summer School, Thema Armut/Portfolio, Abgeschlossene Projekte: Begleitetes Selbststudium. Weitere Informationen: www.fhnw.ch