Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe | Lebendiges Erbe | Buch | 978-3-7954-2127-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1119 g

Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Lebendiges Erbe

Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2127-4
Verlag: Schnell & Steiner

Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1119 g

ISBN: 978-3-7954-2127-4
Verlag: Schnell & Steiner


Je mehr wir über unsere Umgebung wissen, desto besser können wir die Entstehungsgeschichte typischer Landschaften nachvollziehen. Ausgehend von der Frage, was eine Kulturlandschaft ausmacht, stehen zunächst ihre Genese, ihr dynamischer Wandel sowie das Erhaltenswerte jeder Landschaft im Fokus. Im Anschluss werden alle 32 Kulturlandschaften in NRW, vom Ravensberger Land über die Paderborner Hochfläche bis ins Ruhrgebiet und zur Jülicher Börde, in ihrer Vielfalt und ihren Besonderheiten vorgestellt. Prägnante Beispiele zeigen u.a. auf, dass die Stahlindustrie ihre Vorläufer schon in der Vorgeschichte hatte und wo wir heute noch auf alten Römer- und Handelsstraßen fahren. Manche Räume, z.B. das Ruhrgebiet, haben sich im Laufe der Zeit von einem Kulturlandschaftstyp zum anderen gewandelt. Am Ende steht daher die spannende Frage, wohin sich die Kulturlandschaften entwickeln und was jeder Einzelne dazu beitragen kann. Alle 32 Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen in einem Buch!

Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe Lebendiges Erbe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber / Autoren: Das Buch wurde mit der Unterstützung eines wissenschaftlichen Beirates der Landschaftsverbände verfasst. Es vereint Beiträge aus den Bereichen der Landschafts- und Baukultur, der Denkmalpflege und der Archäologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.