Landgraf | Kennst du...? Die Kirche | Buch | 978-3-7668-4345-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 240 mm

Reihe: Kennst du...?

Landgraf

Kennst du...? Die Kirche

Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7668-4345-6
Verlag: Calwer

Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten

Buch, Deutsch, Band 3, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 240 mm

Reihe: Kennst du...?

ISBN: 978-3-7668-4345-6
Verlag: Calwer


Kirche – was ist das? Wenn von Kirche die Rede ist, sprechen manche von einem Gebäude, andere von einer Gemeinde und wieder andere von einer großen Gemeinschaft. Das Büchlein geht diesen Spuren auf den Grund.

Das Kirchengebäude wird erkundet und es wird erklärt, was man alles in diesem Haus entdecken kann. Die Kirchengemeinde als ein „Haus aus Menschen“ wird mit ihren vielfältigen Aufgaben dargestellt und der Ablauf eines Gottesdienstes erschlossen. Und es wird gezeigt, welche Kirchengemeinschaften es im Christentum gibt, was sie unterscheidet und was sie eint.

„Kennst du …? Die Kirche“ bietet somit einen kindgemäßen Zugang zu dem, was man Kirche nennt und hilft, einen ersten Zugang zur christlichen Religion zu bekommen. Die elementar verfassten Texte können die Kinder selbst lesen und die Bilder weitergestalten. Impulse regen an, für sich selbst nachzudenken oder mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Landgraf Kennst du...? Die Kirche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.