Landes / von Hornstein / Steiner | Meta-Führung | Buch | 978-3-658-10849-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 77 g

Reihe: essentials

Landes / von Hornstein / Steiner

Meta-Führung

Besonderheiten bei der Führung von Führungskräften
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10849-6
Verlag: Springer

Besonderheiten bei der Führung von Führungskräften

Buch, Deutsch, 34 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 77 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-10849-6
Verlag: Springer


In diesem Essential werden die grundlegenden Unterschiede zwischen der Führung von Mitarbeitern mit und ohne Führungsaufgaben analysiert und die bekannten Führungsstile auf ihre Eignung für die Führung von Führungskräften untersucht. Mit dem Hemisphärenmodell der Führung von Führungskräften wird ein Schema vorgestellt, das die verschiedenen Anforderungen an Vorgesetzte von Führungskräften kategorisiert und in vier Teilbereiche einordnet. Abschließend werden Trends im Kontext der Meta-Führung beschrieben, die integraler Bestandteil der Management- und Leadership-Ausbildung werden sollten.

Landes / von Hornstein / Steiner Meta-Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zum Begriff der Führung.- Hintergrund des Führungsansatzes.- Klassische Führungsstile und ihre Eignung für die Führung von Führungskräften.- Relevanz für die Praxis.


Prof. Dr. Miriam Landes lehrt Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und ist als selbstständige Beraterin tätig. Prof. Dr. Eberhard Steiner lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee und ist als selbstständiger Berater tätig. Prof. Dr. Elisabeth von Hornstein (†) lehrte Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Erding und war als selbstständige Beraterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.