Landa | Mit Philipp rechnen lernen | Buch | 978-3-934333-71-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Mit Philipp spielen und lernen

Landa

Mit Philipp rechnen lernen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-934333-71-0
Verlag: Oberstebrink

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Mit Philipp spielen und lernen

ISBN: 978-3-934333-71-0
Verlag: Oberstebrink


Wenn Zahlen als Freunde erscheinen (und eben nicht als widerborstige Gegner), wird das Rechnen zum Spiel und das Lösen von Aufgaben zum Erfolgserlebnis. Mit Philipp als liebenswertem Begleiter und den Zahlen als Spielgefährten fassen Kinder rund um das Schuleintrittsalter schnell Vertrauen in die zuvor noch so rätselhaften Gestalten. Dafür sorgen die, der kindlichen Lebenswelt entnommenen fröhlichen und kreativen Förderaufgaben im Gewand von unterhaltsamen Rechenspielen.

Landa Mit Philipp rechnen lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Türk, Hanne
Hanne Türk begann nach ihrem Kunststudium in Paris, eine internationale Karriere als Illustratorin, unter anderem als Schöpferin der Kinderfigur Philipp die Maus. Sie ist Art-Direktorin von Freude am Zeichnen und des französischen Magazins Dessin Passion.

Landa, Norbert
Norbert Landa studierte Philosophie, ist Autor zahlreicher international erfolgreicher Kinderbücher und Herausgeber der Kinderzeitschrift PHILIPP.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.