Lampugnani | Furor | Buch | 978-3-7774-3712-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Lampugnani

Furor

Vorstellungen künstlerischer Eingebung in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7774-3712-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Vorstellungen künstlerischer Eingebung in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-3712-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Wo liegt der Ursprung der künstlerischen Erfindung in der Kultur der Frühen Neuzeit? Welche Eigenschaften befähigen den Künstler der Renaissance zur Anfertigung herausragender Werke? Mit Wissen und Fleiß sollte nach Alberti der gelehrte "pictor doctus" ausgestattet sein. Doch können künstlerische Schaffensprozesse damit hinreichend beschrieben werden? Der Band zeigt, wie über einen komplexen Wandlungsprozess der lange Zeit nur Dichtern zugesprochene "furor" auch auf den bildenden Künstler übertragen wird, und wie sich daraus die schillernde Figur des begeisterten Künstlers herausbildet.

Lampugnani Furor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.