Lamping / Kühlmann | Wirtschaftspartner Mexiko | Buch | 978-3-8244-0848-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Internationale Wirtschaftspartner

Lamping / Kühlmann

Wirtschaftspartner Mexiko

Ökonomische und kulturelle Grundlagen für eine Geschäftstätigkeit in Mexiko
2005
ISBN: 978-3-8244-0848-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ökonomische und kulturelle Grundlagen für eine Geschäftstätigkeit in Mexiko

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Internationale Wirtschaftspartner

ISBN: 978-3-8244-0848-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Mexiko ist für deutsche Unternehmen aller Größenklassen ein attraktiver Handelspartner und Investitionsstandort. Damit deutsche Unternehmen eine Entscheidung für ein wirtschaftliches Engagement treffen können, benötigen sie aktuelle und differenzierte Informationen.

Daniel Lamping und Torsten Kühlmann analysieren Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandortes Mexiko aus Sicht deutscher Unternehmen. Die Autoren behandeln Aufbau und Entwicklung der mexikanischen Binnenwirtschaft und die Außenwirtschaft. Besonderes Augenmerk richten sie auf die staatliche Bürokratie, die Programme der Wirtschaftsentwicklung, die ausgeprägte Korruption sowie das mexikanische Investitions-, Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht. Sie führen in die mexikanische Wirtschaftskultur ein und zeigen, wie Kontakte zu mexikanischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich aufgebaut und gepflegt werden können.
Lamping / Kühlmann Wirtschaftspartner Mexiko jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Binnenwirtschaft.- 2.1 Wirtschaftssektoren.- 2.2 Wirtschaftsregionen.- 2.3 Wirtschaftsförderungsprogramme.- 2.4 Demographische Entwicklung und Arbeitsmarkt.- 2.5 Einkommensverteilung und Armut.- 2.6 Bildungssystem.- 3. Außenwirtschaft.- 3.1 Außenhandel.- 3.2 Ausländische Direktinvestitionen.- 3.3 Handelsabkommen.- 3.4 Mexikanisches Phänomen: Industria Maquiladora de Exportación.- 4. Staatsbürokratie.- 5. Korruption.- 6. Auslandsinvestitionsrecht.- 6.1 Gesellschaftsgründung.- 6.2 Investitionsbeschränkungen.- 6.3 Schutz ausländischer Investoren und Investitionen.- 6.4 Gesellschaftsrecht und Gesellschaftsformen.- 7. Steuerrecht.- 7.1 Körperschafts- und Einkommensteuer.- 7.2 Umsatzsteuer.- 7.3 Sondersteuer auf Produktion und Dienstleistungen.- 7.4 Besteuerung von Kraftfahrzeugen.- 8. Arbeitsrecht.- 8.1 Arbeitsvertrag.- 8.2 Arbeitszeit.- 8.3 Entlohnung.- 8.4 Mitbestimmung und Gewerkschaften.- 9. Marktbearbeitung.- 9.1 Marktforschung.- 9.2 Werbung.- 9.3 Einfuhrvorschriften.- 9.4 Vertrieb.- 9.5 Preisgestaltung.- 9.6 Gewährleistung und Produkthaftung.- 10. Wirtschaftskultur: Deutsche Erfahrungsberichte.- 11. Personalmanagement.- 11.1 Anwerbung und Auswahl von Mitarbeitern.- 11.2 Personalentwicklung.- 11.3 Anreizgestaltung.- 11.4 Mitarbeiterfuhrung.- 11.5 Aufgabengestaltung.- 12. Geschäftsbeziehungen.- 12.1 Kontaktanbahnung.- 12.2 Geschäftsverhandlungen.- Anhang 1: Kritische Ereignisse in der deutsch-mexikanischen Zusammenarbeit aus dem Blickwinkel mexikanischer Führungskräfte.- Anhang 2: Wichtige Adressen und Kontakte.


Prof. Dr. Torsten Kühlmann lehrt an der Universität Bayreuth Personalwesen und Führungslehre. In Mexiko hat er mehrere Forschungsprojekte durchgeführt.
Daniel Lamping ist Diplomkaufmann und arbeitet bei einem multinationalen Konzern im Personalbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.