Lampert Lehrbuch der Sozialpolitik
5. Auflage 1998
ISBN: 978-3-662-08338-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 496 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-08338-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch bietet einen von den Rezensenten anerkannten kompetenten Überblick über Geschichte, Theorie, Handlungsfelder und Reformprobleme der staatlichen Sozialpolitik. Durch zahlreiche Tabellen, Schaubilder, Übersichten, Literaturhinweise und ein ausführliches Sachregister trägt es ebenso wie durch seine allgemeinverständliche Darstellung didaktischen Erfordernissen Rechnung. Diese auf das Wesentliche konzentrierte Einführung in Praxis und Theorie der Sozialpolitik sowie in die aktuellen Probleme des Sozialstaates gilt als Standardwerk.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Einführung: Wissenschaftstheoretische, wissenschaftsprogrammatische und wissenschaftssystematische Grundlegung.- Erster Teil: Geschichte der deutschen staatlichen Sozialpolitik.- I. Die Arbeiterfrage des 19. Jahrhunderts als auslösende Ursache neuzeitlicher staatlicher Sozialpolitik.- II. Triebkräfte der sozialen und sozialpolitischen Entwicklung.- III. Geschichte der sozialpolitischen Gesetzgebung in Deutschland.- Zweiter Teil: Theoretische Grundlegung der staatlichen Sozialpolitik.- IV. Entwicklungstendenzen und Hauptergebnisse staatlicher Sozialpolitik.- V. Grundzüge einer Theorie staatlicher Sozialpolitik.- Dritter Teil: Systematische Darstellung der Bereiche sozialpolitischen Handelns.- VI. Arbeitnehmerschutz.- VII. Arbeitsmarktpolitik.- VIII. Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer.- IX. Das System der sozialen Sicherung.- X. Sozialhilfe.- XI. Wohnungspolitik.- XII. Familienpolitik, Jugendhilfe und Altenhilfe.- XIII. Mittelstandsorientierte Sozialpolitik.- XIV. Vermögenspolitik.- XV. Exkurs: Die Sozialpolitik der Europäischen Union.- Vierter Teil: Das System der staatlichen Sozialpolitik — Überblick und Bilanz.- XVI. Finalziele, Prinzipien und Träger der staatlichen Sozialpolitik im Überblick.- XVII. Bilanz der staatlichen Sozialpolitik.- Personenverzeichnis.