E-Book, Deutsch, 330 Seiten
Reihe: ISSN
Lampe Moritz Bendit und die Kuranstalt Neufriedenheim
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-134119-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Psychiater Ernst Rehm und sein jüdischer Patient
E-Book, Deutsch, 330 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-134119-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der aus Fürth stammende jüdische Kaufmann Moritz Bendit litt nach einer Erkrankung als junger Mann an Wahnvorstellungen und körperlichen Beeinträchtigungen. Im Jahre 1898 wurde er in die Münchner Kuranstalt Neufriedenheim aufgenommen, in der er fast 42 Jahre verbringen sollte. Im September 1940 fiel er der „Euthanasie" zum Opfer. Die international renommierte Kuranstalt Neufriedenheim war unter der Leitung von Hofrat Dr. Ernst Rehm vorwiegend auf wohlhabende Patienten ausgerichtet. Aber auch weniger bemittelte Künstler wie die Schriftstellerin Marieluise Fleißer gehörten zu den Patienten. Die Eindrücke ihres Aufenthalts im Jahre 1938 verarbeitete sie später zu einer Erzählung, in der sie auch auf die Lage der jüdischen Anstaltspatienten in der NS-Zeit einging.
Dieses Buch untersucht die Gründung, den Aufstieg und das Ende der Kuranstalt Neufriedenheim anhand der Lebensgeschichten des national-liberalen und schließlich nationalsozialistischen Psychiaters Ernst Rehm und seines jüdischen Patienten Moritz Bendit.Zielgruppe
Scholars in the fields of history (Jewish history, Weimar Republi / Historiker/-innen (dt.-jüdische Geschichte, Weimarer Republik, Na
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines