Lamothe-Langon | Memoiren der Comtesse Du Barry | Buch | 978-3-7557-7853-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Helikon Edition

Lamothe-Langon

Memoiren der Comtesse Du Barry

Mit minutiösen Details über ihre gesamte Karriere als Favoritin von Louis XV
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7557-7853-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Mit minutiösen Details über ihre gesamte Karriere als Favoritin von Louis XV

Buch, Deutsch, Band 19, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Helikon Edition

ISBN: 978-3-7557-7853-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Bürgerliche Jeanne Bécu (1743 - 1793), arbeitete unter dem Namen Mademoiselle Lange zunächst im Etablissement von Madame Gourdan. Sie fiel dem Grafen Jean-Baptiste du Barry auf, der plante, die 18-Jährige dem König als Mätresse zu vermitteln, um seinen eigenen Einfluss am Hof zu vergrößern. Um sie hoffähig zu machen, fälschte er ihre Geburtsurkunde und verheiratete sie am 1. September 1768 kurzerhand mit seinem Bruder Guillaume du Barry (1732 -1811), um ihre Herkunft zu vertuschen Der König verliebte sich in Jeanne Bécu. Sie lässt sich in Versailles nieder und begleitet den König Louis XV als Favoritin während seiner letzten sechs geschichtsträchtigen Lebensjahre, auf die sich diese Biografie der Madame du Barry hauptsächlich bezieht. Nach der bürgerlichen Mätresse Pompadour galt die du Barry als neuer, noch größerer Skandal am Hof. Der König schenkte ihr das Anwesen in Louveciennes, wo sie später nach seinem Tod lebte.
Es ist ein überaus interessantes Zeugnis der Liebe, des Lebens und der Intrigen in Versailles im 18. Jh.

Lamothe-Langon Memoiren der Comtesse Du Barry jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lamothe-Langon, Etienne Leon
Étienne-Léon de Lamothe-Langon (1786-1864) war ein produktiver französischer Autor zahlreicher Romane, apokrypher Memoiren und eines viel diskutierten historischen Werks.

Etienne Leon Lamothe-Langon:
Étienne-Léon de Lamothe-Langon (1786-1864) war ein produktiver französischer Autor zahlreicher Romane, apokrypher Memoiren und eines viel diskutierten historischen Werks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.