Lammers / Neudeck | Emotionsfokussierte Methoden | Medienkombination | 978-3-621-28256-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie

Lammers / Neudeck

Emotionsfokussierte Methoden

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-621-28256-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie

ISBN: 978-3-621-28256-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen. Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen. Zum vorgestellten Repertoire gehören jedoch nicht nur Techniken, die ausschließlich emotionsfokussiert sind, sondern der Autor zeigt auch, wie man beispielsweise Stuhldialoge emotionsfokussiert einsetzen kann. Er geht auf die Grundlagen der Techniken ein, zeigt Indikation und Kontraindikation auf und erklärt, was bei der Vorbereitung auf die Behandlung zu beachten ist. Einsteiger finden aufgrund der didaktisch einladenden Aufbereitung schnell einen Zugang. Aber auch geübte Praktiker können beispielsweise durch die zusätzlich online angebotenen Lehrvideos ihr Wissen leicht auffrischen und ihr therapeutisches Spektrum erweitern. Techniken der Verhaltenstherapie (hrsg. von Peter Neudeck) Die Reihe vermittelt Schritt für Schritt wichtige Grundlagentechniken. Durch die klare Struktur, Fragen zur Überprüfung des Wissens und aussagekräftige Beispiele gelingt der Transfer in den Praxisalltag. In kurzen Online-Lehrvideos werden die jeweilige Technik, Tipps und Tücken demonstriert. Prüfungsfragen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens – die Antworten sind online zu finden.
Lammers / Neudeck Emotionsfokussierte Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Lammers, Claas-Hinrich
Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik, Hamburg.

Neudeck, Peter
Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.

Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.
Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik, Hamburg.
Dr. Gunnar Eismann, Chefarzt in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Psychiatrischen Krankenhauses Rickling



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.