Buch, Deutsch, Band Band 55, 505 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
Eine Liaison littéraire des 18. Jahrhunderts und die Folgen für die Wissenschaftskultur bis 1850 in Deutschland
Buch, Deutsch, Band Band 55, 505 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Sudhoffs Archiv. Beihefte
ISBN: 978-3-515-08511-3
Verlag: Franz Steiner
Es stellt den ersten modernen Versuch dar, die deutschsprachige Medizingeschichtsschreibung – mit ihrer besonderen Anbindung an die Ausdifferenzierung von Klassischer Philologie und Altertumswissenschaften – an die Epoche des deutschen Historismus sowie seiner aufgeklärten Vorläufermodelle anzuschließen. Folie ist dabei die allgemeine Methodenentwicklung der Geschichtswissenschaft, vor der die Medizinhistoriographie dieser “Schwellenzeit” – eingedenk der Unterschiede in historischem Verlauf und disziplinärer Zielsetzung beider Felder von Geschichtsschreibung – in ein erweitertes Verständnis von Historiographiegeschichte eingefügt wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin