Buch, Deutsch, Band 128, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Regionalismen im diachronen Längsschnitt
Buch, Deutsch, Band 128, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
ISBN: 978-3-515-08558-8
Verlag: Franz Steiner
Sprachgeographisch fokussiert die Untersuchung die im Rheinfränkischen gelegene Stadt Mainz, als geographischer Referenzpunkt dient das nordniederdeutsche Neumünster. Durch einen eng verwobenen Komplex unterschiedlicher Analyseinstrumente wird in Mainz auf phonetisch-phonologischer Ebene eine deutliche diachrone Annäherung an die Sprechweise von Nachrichtensprechern nachgewiesen, der eine diachrone Konstanz in Neumünster gegenübersteht.
Es werden nicht nur Zusammenhänge der linguistischen Ergebnisse mit sozialen und attitudinalen Daten expliziert, sondern es werden zusätzlich die implikativen Beziehungen typischer sprachlicher Muster belegt und in eine Abbauhierarchie eingeordnet.
Die Verwendung verschiedener methodischer Zugänge ermöglicht eine eingehende Interpretation der linguistischen und metalinguistischen Ergebnisse und liefert auch eine Prognose zukünftiger Sprachentwicklung.