Lambrou | Labyrinth | Buch | 978-3-941184-31-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Band 6, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Kleine Griechische Bibliothek

Lambrou

Labyrinth

Gedichte. Griechisch - Deutsch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-941184-31-2
Verlag: Elfenbein

Gedichte. Griechisch - Deutsch

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Band 6, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Kleine Griechische Bibliothek

ISBN: 978-3-941184-31-2
Verlag: Elfenbein


Thanassis Lambrou schlägt in seinem „Labyrinth“ einen Bogen durch die Zeiten und die verschiedensten Kulturen: In seinen Gedichten berührt er nicht nur die antike griechische Geisteswelt von Heraklit, Parmenides und Empedokles – über Spinoza und Hölderlin, Yunus Emre, Li Tai Po und Konfuzius zeigt er die Verbindungslinien des Westens mit dem Osten. Lambrous lyrisches Ich wandelt und verwandelt sich dabei von Gedicht zu Gedicht und spricht durch immer wieder andere Masken mit demselben starken Atem, in der grundlegendsten aller Sprechweisen, die an den blinden Seher des Mythos gemahnen. Lambrous Gedichte sind wie vom Quellwasser gewaschen, durchsichtig-klar – unsichtbar, aber doch wie feiner Kristall, das Wesentliche sichtbar machend. In ihnen spricht die Zeit, der Wind über der Ebene, über wetterglatten Steinen oder winterkalten Quellen.

Lambrou Labyrinth jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


SPINOZA
Indem ich Linsen schliff, schärfte ich den Blick,
Das innre dritte Auge,
Schneidender als Diamantenstein.
Ich sah die Geometrie Gottes,
Das Unendliche überschreitend
Und deutlicher als die Linien der Hand.
Ich wandre quer durch die Menge
Wie zwischen geschliffenen Messern hindurch.
Eine fremde Macht hat mich an der Hand.
Die Tugend ist der verlässliche Sockel
Und der vollendete Gleichklang.
Auf einer gläsernen Spitze ruht mein Leben.
Wir liegen in den Armen eines gewaltigen Meeres.
Die Luft, die wir atmen, ist göttlicher Atem.


Thanassis Lambrou (geb. 1962) studierte Rechtswissenschaften in Thessaloniki sowie Philosophie, Klassische Philologie und Kunstgeschichte in Freiburg i. Br. In griechischer Sprache erschienen bisher fünf Gedichtbände, Essays, eine weitgreifende Studie zu Goethes „Faust“, sowie Übersetzungen deutschsprachiger Literatur (u. a. von Angelus Silesius, Goethe, Schiller, Hölderlin und Rilke), die mehrfach ausgezeichnet wurden. In der deutschen Übersetzung Herbert Speckners erschienen Auszüge seines Gedichtbands „Labyrinth“ kürzlich in den „horen“ sowie in „Sinn und Form“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.