Lambert | Querelle de Roberval | Buch | 978-3-96639-105-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 394 g

Lambert

Querelle de Roberval


Erste Auflage
ISBN: 978-3-96639-105-4
Verlag: Secession Verlag

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-96639-105-4
Verlag: Secession Verlag


Arbeitskampf in einem Sägewerk im kanadischen Norden: Ein ganzes Jahr lang streikt die
Belegschaft der Scierie du Lac vergeblich für bessere Arbeitsbedingungen, bis sich der Zorn
der Beschäftigten in einer Gewaltorgie entlädt. Mittendrin Querelle, der überirdisch schöne
schwule Sexgott aus Jean Genets jahrzehntelang verbotenem Buch und seine queere
Freundin Jézabel, die gemeinsam das Weltbild der rassistischen, homophoben Proletarier
gründlich durcheinanderwirbeln. Ein vielstimmiger, überbordender, tragischer Roman um
Wutbürgertum, Ausbeutung und Umweltzerstörung, enthemmte Sexualität, die Ästhetik
des Verbrechens und den verzweifelten Kampf gegen das gnadenlose Räderwerk des Kapitalismus.
Inspiriert von Fassbinder, Genet und Pasolini setzt der junge Quebecer Romancier Kevin
Lambert der französischsprachigen Arbeiterklasse des weiten Nordens ein einzigartiges literarisches
Denkmal. Sein Querelle de Roberval verschmilzt Dialekt, Gewerkschaftsslang und
hochliterarischen Stil zu einem atemberaubenden Abgesang auf die Widersprüche antikapitalistischer
Bewegungen.

Lambert Querelle de Roberval jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lambert, Kevin
KEVIN LAMBERT, geboren 1992 in Chicoutimi,
Kanada, engagiert sich als promovierter
Literaturwissenschaftler in
der Quebecer Kunstszene. Er hat längere
Zeit als Buchhändler gearbeitet, schreibt
regelmäßig für die kulturpolitischen Magazine
Liberté und Spirale und moderiert
Sendungen auf Radio-Canada. Im Herbst
2023 wurde sein dritter Roman Que notre
joie demeure mit den französischen Literaturpreisen
Prix Médicis und Prix Décembre
ausgezeichnet. International bekannt
wurde er mit seinem zweiten Roman Querelle
de Roberval, der auch ins Englische
übersetzt wurde.

Weigand, Frank
FRANK WEIGAND, geboren 1973 in Stuttgart,
ist Übersetzer, freier Kulturjournalist
und seit 2011 Mitherausgeber der Theateranthologie
SCÈNE. Er hat über 150 Theaterstücke
aus dem Französischen, Englischen,
Hebräischen und Rumänischen
übertragen und übersetzt seit einigen
Jahren auch Prosa. Gemeinsam mit Sonja
Finck hat er Romane der Quebecer Autorinnen
Jocelyne Saucier und Sophie Bienvenu
ins Deutsche übertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.