Buch, Deutsch, Band 2023,4, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau
Buch, Deutsch, Band 2023,4, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau
ISBN: 978-3-8440-9013-0
Verlag: Shaker
In der Dissertation werden modulare unbewehrte Fachwerkknoten aus einem ultrahochfesten Polymerbeton für hybride und nicht hybride ebene Fachwerke entwickelt. Wesentliche Aspekte der Entwicklung sind experimentelle Untersuchungen zum Materialverhalten eines Polymerbetons, die Ableitung eines Material- und Verbundmodells für Polymerbeton sowie numerische Untersuchungen zum Tragverhalten und zur Tragfähigkeit der Fachwerkknoten. Die numerischen Untersuchungen umfassen verschiedene Einflussfaktoren wie unterschiedliche Knotenanschlüsse, variierende Beanspruchungen und Imperfektionen. Daraus folgend werden Empfehlungen und Hinweise zur konstruktiven Ausführung und Bemessung der Fachwerkknoten gegeben. Die Arbeit schließt mit der Anwendung der Fachwerkknoten im Realmaßstab.