Lambert | Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg | Buch | 978-3-7639-5808-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 651 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen

Lambert

Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg

Eine exemplarische Untersuchung der Ideologisierung am Berufsbild des Malers
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7639-5808-5
Verlag: wbv Media GmbH

Eine exemplarische Untersuchung der Ideologisierung am Berufsbild des Malers

Buch, Deutsch, Band 43, 651 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen

ISBN: 978-3-7639-5808-5
Verlag: wbv Media GmbH


Die Dissertation zeigt exemplarisch, wie sich politische Entwicklungen in der Berufsbildung manifestieren und arbeitet den Einfluss bestehender Macht- und Herrschaftsverhältnisse auf das Berufs- und Arbeitsleben heraus. Untersuchungsgegenstand ist die Ideologisierung des Malerhandwerks in Hamburg durch den Nationalsozialismus. Die Autorin unterzieht die formalen Dokumente zur Berufsbildung einer kategoriengeleiteten Textanalyse und kommt zu dem Ergebnis, dass die nationalsozialistischen Ideen und Werte in den berufsbildenden Dokumenten des Malerhandwerks ihre praktische Umsetzung gefunden haben.

Lambert Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr.in Anna Lambert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Berufs- und Arbeitspädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.