Lalwani / Huber / Meyer | Mobile Marketing durch Markenallianzen stärken | Buch | 978-3-89936-896-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Marketing

Lalwani / Huber / Meyer

Mobile Marketing durch Markenallianzen stärken

Eine empirische Studie zur Identifikation von Erfolgsdeterminanten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89936-896-3
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Eine empirische Studie zur Identifikation von Erfolgsdeterminanten

Buch, Deutsch, Band 50, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Marketing

ISBN: 978-3-89936-896-3
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Das Mobiltelefon der Gegenwart ist inzwischen nicht nur stetiger Begleiter, Ausdruck von Lifestyle und Mobilität, sondern bietet werbetreibenden Unternehmen darüber hinaus die Möglichkeit, durch das Phänomen Mobile Marketing zielgruppenspezifisches und maßgeschneidertes Direktmarketing durchzuführen. Dies birgt vor allem in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs, schrumpfender Marketingbudgets sowie anspruchsvoller Kunden ein immenses Potenzial.

Des Weiteren führten wettbewerbsstrategische Überlegungen und eine steigende Homogenität der Leistungen in den letzten Jahren verstärkt zur Bildung von Markenallianzen, die im Zuge des vorliegenden Buches auf die Kommunikationspolitik übertragen wird. In der Praxis sind Markenallianzen vor allem in Bezug auf offerierte Leistungen zu beobachten. Einige prominente Beispiele für erfolgreiche Markenallianzen haben unter anderem McDonalds und Smarties (McFlurry-Eis) sowie BMW und Nike (High-Tech-Laufschuh) unter Beweis gestellt. Deshalb gilt es, dieses Potenzial auch für Mobile Marketing-Kampagnen zu erschließen und somit das Konzept Markenallianzen in diesem Kontext auf seine Wirksamkeit zu überprüfen.

Diese Analyse bietet eine Verknüpfung oben genannter Konzepte des Marketings und beschäftigt die Autoren konkret mit der Frage, inwiefern die konsumentenseitige Akzeptanz von Mobile Marketing-Kampagnen von der Beurteilung der beiden betreibenden Marken abhängt. Basierend auf eigenen empirischen Untersuchungen, geben die Autoren dem Leser konkrete Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung und Steuerung von Mobile Marketing-Aktionen und wenden sich damit an Marketer und Wissenschaftler zugleich.

Lalwani / Huber / Meyer Mobile Marketing durch Markenallianzen stärken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dhwani Lalwani ist Industry Analyst bei der Google Germany GmbH und für Performance- und Benchmark-Analysen von Adwords-Kunden im Bereich Retail zuständig.

Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I sowie Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Partner der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH in Mainz.

Frederik Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing I und am CMPP sowie Consultant bei der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH.

Stefan Vollmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing I und am CMPP.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.