Laibl | Na Zoowas! Wie die Wilde Kraa den Tiergarten aufmischte | Buch | 978-3-7011-8382-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 277 mm, Gewicht: 384 g

Laibl

Na Zoowas! Wie die Wilde Kraa den Tiergarten aufmischte


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7011-8382-1
Verlag: Leykam

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 277 mm, Gewicht: 384 g

ISBN: 978-3-7011-8382-1
Verlag: Leykam


Ein frecher Kolkrabe namens »Wilde Kraa« hat genug vom Zooalltag – und startet eine tierische Revolution auf der Suche nach echter Freiheit

Im Zoo herrscht morgens mal wieder Durchhängeralarm – alle Tiere sind versorgt, keiner hat Stress, aber so richtig wild ist hier niemand mehr. Außer der Wilden Kraa! Mit großen Worten und einer Petition zieht sie von Gehege zu Gehege: »Wer will hier raus?« Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen – Freiheit? Was soll das sein? Ein warmes Nest, genug Futter und ein Publikum, das einen bestaunt – ist das nicht schon Freiheit genug? Während die Tiere diskutieren, merkt die Kraa: Freiheit hat viele Gesichter. Doch erst als ein kleiner Fisch aus dem Aquarium vorsichtig fragt, ob Freiheit bedeutet, weiter als bis zum Glas zu schwimmen, kommt Bewegung in die Sache.

Laibl Na Zoowas! Wie die Wilde Kraa den Tiergarten aufmischte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwalbe, Linda
Linda Schwalbe ist freischaffende Illustratorin und lebt in Leipzig. Sie illustriert Bilderbücher, Comics, Editorials für Magazine und unterrichtet immer wieder. Als Illustratorin lässt sie sich von Reiseabenteuern, Musik und Natur inspirieren. Für ihr Bilderbuchdebüt »Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf« (NordSüd 2020) gewann sie den Nachwuchspreis Serafina.

Laibl, Melanie
Melanie Laibl lebt im Wienerwald und ist auf der Suche nach neuen Geschichten gerne im Wohnzimmer von Tieren zu Gast. Bevorzugt dort, wo sie es sich selber einrichten können. Für ihre Sprachkunst wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Wissenschaftsbuchpreis und dem LESERstimmen-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.