Buch, Deutsch, Band Band 43, 535 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1033 g
Reihe: Geschichtliche Landeskunde
Ländliche Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur im Umbruch
Buch, Deutsch, Band Band 43, 535 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1033 g
Reihe: Geschichtliche Landeskunde
ISBN: 978-3-515-06842-0
Verlag: Franz Steiner
Diese mikrohistorische Studie dokumentiert eindrucksvoll, wie die regionale und ständische Lebensordnung dreier Landgemeinden auf die durch Verfassungsreformen und Industrialisierung veränderten Bedingungen reagierte. Große Themen des 19. Jhs., beginnend mit der Säkularisation, über den Pauperismus, die Auswanderungswellen der Jahrhundertmitte bis hin zum Vereinswesen und zur Wahlrechtsproblematik stehen in einem einheitlichen Darstellungs- und Erklärungskontext. Biographien und Zitate vermitteln auf sehr plastische Weise Alltags- und Sozialgeschichte.