Laging | Altersgemischtes Lernen in der Schule | Buch | 978-3-8340-0275-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 274 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Grundlagen der Schulpädagogik

Laging

Altersgemischtes Lernen in der Schule

Grundlagen - Schulmodelle - Unterrichtspraxis
4. unveränderte Neuauflage 2010
ISBN: 978-3-8340-0275-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Grundlagen - Schulmodelle - Unterrichtspraxis

Buch, Deutsch, Band 28, 274 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Grundlagen der Schulpädagogik

ISBN: 978-3-8340-0275-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Die Selbstverständlichkeit der Jahrgangsklasse wird im Rahmen einer reformpädagogischon Orientierung von Schule zunehmend in Frage gestellt. So arbeiten klassische und neue Reformschulen selbstverständlich vollständig oder teilweise mit altersgemischten Lerngruppen oder ermöglichen neben den Jahrgangsklassen altersgemischte Lern- und Arbeitszusammenhänge. Darüber hinaus gibt es derzeit auch für das Regelschulwesen verschiedene Anlässe, über die Aufhebung oder zumindest Auflockerung der Jahrgangsklassen nachzudenken (z.B. Schuleingangsphase, Kleine Schulen, Geburtenrückgang in den neuen Bundesländern). In neuen SchulgeSetzen der Bundesländer wird die Einrichtung von altersgemischten Lerngruppen ermöglicht, ja sogar angeregt. In diesem Buch wird die altersgemischte Lerngruppe als innovativer Beitrag zur Schulreform vorgestellt. Dabei gilt die über das Alter zusätzlich herbeigeführte Differenz als Chance für neue Ansätze des schulischen Lernens. Die Autorinnen und Autoren stellen theoretische Ansätze und empirische Untersuchungen zum altersgemischten Lernen ebenso vor wie die Entwicklung von altersgemischten Schulmodellen und die Beschreibung von praktischen Beispielen in verschiedenen Lernfeldern der Schule.

Laging Altersgemischtes Lernen in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.