Laggner | Ganzheitliche 3D-Gebäudemodelle in der statischen Tragwerksanalyse | Buch | 978-3-85125-904-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Monographic Series TU Graz

Laggner

Ganzheitliche 3D-Gebäudemodelle in der statischen Tragwerksanalyse


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-85125-904-9
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz

Buch, Deutsch, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Monographic Series TU Graz

ISBN: 978-3-85125-904-9
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz


Im Vergleich zur konventionellen statischen Analyse von Hochhäusern mit extrahierten Teilmodellen weisen ganzheitliche 3D-Gebäudemodelle deutliches Potential zur Effizienzsteigerung auf. Konkret begründet sich dies auf dem räumlichen Zusammenwirken von vertikalen und horizontalen Bauteilen über die Verformungskompatibilität am Gesamttragwerk. Zusätzlich werden die fehleranfälligen Schnittstellen zwischen den extrahierten Teilmodellen vermieden und eine weitgehend automatisierte Integration ins Building Information Modelling (BIM) ist möglich. Allerdings reagieren die errechneten Lastverteilungen der 3D-Gebäudemodelle sensibel auf unterschiedliche Modellierungsmethoden.Im Rahmen dieser Dissertation werden daher die Auswirkungen verschiedener Modellierungen auf die vertikale Lastverteilung in einem 15-stöckigen Stahlbetonhochhaus systematisch untersucht. Die untersuchten Modellierungsmethoden umfassen den Bauprozess, die Verbindungssteifigkeit zwischen den Bauteilen, die Boden-Bauwerk-Interaktion, die Steifigkeitsreduktion infolge Biegerissbildung und das zeitabhängige Verformungsverhalten von Beton mitsamt der inneren Behinderung durch die vorhandene Bewehrung. Des Weiteren werden Empfehlungen für die praktische Anwendung von ganzheitlichen 3D-Gebäudemodellen gegeben.

Laggner Ganzheitliche 3D-Gebäudemodelle in der statischen Tragwerksanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.