Länger | Gesund und leistungsfähig im Job | Buch | 978-3-648-12118-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 315, 128 Seiten, Buch, Format (B × H): 106 mm x 165 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Haufe TaschenGuide

Länger

Gesund und leistungsfähig im Job

Die besten Strategien und Übungen für den Arbeitsalltag
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-648-12118-4
Verlag: Haufe

Die besten Strategien und Übungen für den Arbeitsalltag

Buch, Deutsch, Band 315, 128 Seiten, Buch, Format (B × H): 106 mm x 165 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Haufe TaschenGuide

ISBN: 978-3-648-12118-4
Verlag: Haufe


Ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck und eine Flut an Informationen, die verarbeitet werden muss - die Anforderungen in der heutigen Arbeitswelt sind hoch. Mitarbeiter benötigen jedoch Entspannung, Ausgleich und Lebenslust im Job, um gerne und gesund arbeiten zu können. Die Autorin zeigt, weshalb Gesundheit mehr bedeutet, als nur „nicht krank" zu sein und und was Sie für sich selbst tun können, um dauerhaft leistungsfähig zu bleiben. Sie stellt Ihnen das Lebenslustprinzip vor, mit dem Sie eine nachhaltig stabile physische und psychische Konstitution erlangen.

Inhalte:

  • So bauen Sie Gesundheitskompetenz auf: Was alles zum Wohlbefinden gehört
  • Wie Sie mit innerem Druck umgehen und sich in der Kommunikation abgrenzen
  • Analysieren Sie Ihre Arbeitsweise: Was Sie selbst tun können, um Ihre Aufgaben langfristig gut zu erledigen und dabei gesund zu bleiben
  • Mit zahlreichen Übungen und Tipps für den Arbeitsalltag und nach Feierabend
Länger Gesund und leistungsfähig im Job jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dauerhaft gerne und gesund arbeiten
- Wohlbefinden: viel mehr als Gesundheit
- Eine Lebensaufgabe: unser Wohlbefinden
- Gesundheitskompetenz als Lebenskompetenz
- Der kleine Unterschied: Frauen- und Männergesundheit
- Wie Sie gesund und munter bleiben

Selbstfürsorge
- Soforthilfe bei innerem Druck
- Arbeitsmythen entlarven
- Belastende Glaubenssätze identifizieren
- Wohlwollende Erlaubnissätze kreieren
- Gesunde Arbeitshaltung
- Psychohygiene: seelischen Ballast loswerden

Gesunde Kommunikation
- Kränkungen ernst nehmen
- Klar kommunizieren und Konflikten vorbeugen
- Freundlich Nein sagen
- Wertschätzend miteinander umgehen
- Rituale für eine bessere Teamatmosphäre

Arbeitsbewältigung

- Selbststeuerung statt Ohnmacht und Fremdbestimmung
- Arbeitsplatzanalyse: gesunde und belastende Faktoren identifizieren
- Zeitdiebe erkennen
- Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
- To-do-Listen entrümpeln
- Entscheidungsfreude entfalten
- Perfektionsanspruch herunterschrauben
- Coaching als 'Medizin'

Bewegung und Entspannung
- Lust auf Bewegung
- Bewegungsfreundlicher Arbeitsplatz
- Lifekinetik
- Lockerung von Kopf bis Fuß
- Die Pausentaste drücken
- Abschalten, entspannen, erholen
- Tipps für einen guten Schlaf
- Meditation und ihre Wirkung

Stichwortverzeichnis


Länger, Andrea
Andrea Länger ist M.A. und Diplom-Sozialpädagogin und seit über 16 Jahren als Trainerin und Coach tätig. Sie vermittelt in ihren Trainings und Online-Seminaren Kompetenzen und Strategien zur Gesundheit am Arbeitsplatz, Work-Life Balance, Psychohygiene & Selbstfürsorge, Resilienz, Stressbewältigung und Kommunikation sowie zu Führung und Gesundheit. Andrea Länger ist Lehrbeauftragte an den Hochschulen Augsburg und München zu Gesundheitskompetenzen, Systemisches Coaching und Methoden für die soziale Gruppenarbeit. Sie ist Inhaberin der Lebenslustagentur in Augsburg und Autorin mehrerer Bücher rund um das Thema Lebenslust.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.