Buch, Deutsch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Evangelische Kirchen in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
Buch, Deutsch, Band 9, 300 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion
ISBN: 978-3-7560-2385-1
Verlag: Nomos
Die evangelischen Kirchen stehen mitten in einem grundlegenden Wandel: Gesellschaftliche Veränderungen mit der Folge abnehmender Kirchenbindung und Mitgliederzahlen. Die damit verbundenen finanziellen und personellen Engpässe erfordern grundlegende Umstrukturierungen. Projekte und Prozesse in den Landeskirchen, die wir empirisch beobachten, bewegen sich nach unserer Beobachtung in einer Spannung zwischen Adaption und Innovation. Während Adaption an die externen Veränderungsprozesse stärker auf eine Abfederung der Folgen gerichtet ist, könnte ein originäres Konzept von Innovation seine Bedeutung darin gewinnen, die Potenziale der christlichen Religionspraxis in der Gesellschaft unter veränderten Bedingungen neu zur Geltung zu bringen.
Mit Beiträgen von
Philipp Elhaus Veronika Eufinger Johannes Eurich Georg Lämmlin Andreas Mayert Hilke Rebenstorf David Samhammer Gunter Schendel Matthias Sellmann