Buch, Deutsch, Band 613, 173 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Topos plus - Taschenbücher
Zur Geschichte eines Falles
Buch, Deutsch, Band 613, 173 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Topos plus - Taschenbücher
ISBN: 978-3-7867-8613-9
Verlag: Matthias-Grünewald
Galileo Galilei ist der Begründer der modernen Physik – bekannt ist er jedoch vor allem wegen der Auseinandersetzungen mit der kirchlichen Hierarchie. In diesem Buch werden die naturphilosophischen Hintergründe des Konflikts und die häufig verfälscht dargestellten historischen Fakten rund um den Fall Galilei in leicht verständlicher Form erläutert. Die Autorin räumt mit Vorurteilen gründlich auf. Wann und warum konnte Galilei aber zu einer Symbolfigur des Widerstands gegen die angebliche Wissenschaftsfeindlichkeit der Kirche werden?