Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: ilinx.kollaborationen
Technologische und ästhetische Perspektiven
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: ilinx.kollaborationen
ISBN: 978-3-95905-272-6
Verlag: Spectormag GbR
Der vorliegende Band greift das ursprünglich lebenswissenschaftliche Konzept des Milieus auf, wie es insbesondere von Georges Canguilhem geprägt wurde, und überträgt es auf einen erweiterten ökologischen Diskurs, der sich längst nicht mehr nur auf natürliche Umwelten beschränkt. Die Beiträge loten die historischen, theoretischen und politischen Implikationen gegenwärtiger Milieukonfigurationen aus und tragen zu einer notwendigen technologischen und ästhetischen Aktualisierung des Milieukonzepts bei. Der Band versammelt Aufsätze aus Technikphilosophie, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Kunst- und Bildgeschichte. Er erscheint als dritter Band der Reihe ilinx. Kollaborationen.