Ladenthin | Was wir wissen könne und was wir glauben müssen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Ladenthin Was wir wissen könne und was wir glauben müssen

Eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-429-06413-6
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-429-06413-6
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Alle reden vom Postfaktischen! Was aber wissen wir sicher? Was können wir wissen? Was können wir niemals wissen, sondern „nur“ glauben?
Mit diesen Fragen ordnet Volker Ladenthin unser Wissen über das, was wir wissen. Seine Antwort: Vieles können wir genau wissen, aber anderes, was wir zwar wissen müssten, um vernünftig handeln zu können, entzieht sich unserem Denken. Wir können es nur glauben. Müssen wir es sogar glauben? Glaube ist damit keine reine Privatsache.
Das zeigt er in acht Kapiteln, in denen er mit vielen Beispielen unser Wissen über das Wissen entfaltet. Zugleich reicht er mit dieser „Erkenntnistheorie für den Alltag“ die Grundlagen für seine beiden Vorgängerbände nach: zur Frage, warum brauchen wir Religion (Zweifeln, nicht verzweifeln!), und zur Frage, wie sollen wir handeln (Mach's gut? Mach's besser!).

Ladenthin Was wir wissen könne und was wir glauben müssen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Ladenthin ist Professor für Historische und Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.