Lademann | Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel Hirschs | Buch | 978-3-16-162171-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 429 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Lademann

Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel Hirschs

Systematisch-theologische Untersuchungen über Hirschs Zwei-Reiche-Lehre und seine Fassung des Rechtfertigungsglaubens

Buch, Deutsch, Band 49, 429 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 661 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-162171-0
Verlag: Mohr Siebeck


Emanuel Hirsch (1888-1972) gehört zu den umstrittensten Vertretern der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Sein Denken zieht an mit seinem Bemühen um eine Vermittlung von Christentum und Moderne und stößt ab mit seinem dezidierten Eintreten für den Nationalsozialismus. Arne Lademann erfasst das inhaltliche Zentrum von Hirschs Ambivalenz in dessen Lutherdeutung. Er geht dem Profil von Hirschs intellektueller Persönlichkeit auf den Grund, das biographisch schon früh eine große Affinität für den evangelischen Rechtfertigungsglauben zur Verarbeitung zeitgeschichtlicher Krisen zeigte. Seine Untersuchung zielt darauf ab, Hirschs Emphase für politische Bindung an die Welt und religiöse Freiheit von der Welt mit dessen Aneignung von Luthers Zwei-Reiche-Lehre systematisch zu erschließen. Die Ambition von Hirschs Denkweise und ihr Verhängnis treten so zutage.
Lademann Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel Hirschs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lademann, Arne
Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie in Halle/Saale; Promotion; Vikariat in der Ev. Kirche Mitteldeutschlands; Lehrtätigkeit an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.