Lacoue-Labarthe | Poetik der Geschichte | Buch | 978-3-935300-25-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: TransPositionen

Lacoue-Labarthe

Poetik der Geschichte

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-935300-25-4
Verlag: diaphanes


In eingehenden Auseinandersetzungen mit Heidegger und Rousseau, Hölderlin und Hegel, Benjamin und Bataille vertieft Philippe Lacoue-Labarthe seine Reinterpretation von Mimesis und Katharsis im Lichte der attischen Tragödie. Die Figur der Reinigung, so Lacoue-Labarthe, führt nicht vor den Schrecken oder den Wahnsinn zurück (ein vor allem bei Winckelmann vorherrschender Gedanke), sie ermöglicht vielmehr, im Sinne einer 'Negation der Negativität' gedacht, eine Konfrontation ohne Schrecken. Das Theater der Griechen erweist sich so – gemäß einer Formulierung Heideggers – als nicht theatralisch, die Verschränkung von Historizität und tragischem Effekt als eine allzu lange unter der Regie der Aufhebung stehende 'Szene des Ursprungs'.
Lacoue-Labarthe Poetik der Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lacoue-Labarthe, Philippe
Philippe Lacoue-Labarthe war Professor für Philosophie und Ästhetik an der Université Marc Bloch in Straßburg und einer der besten Kenner deutscher Philosophie und Dichtung.

Philippe Lacoue-Labarthe war Professor für Philosophie und Ästhetik an der Université Marc Bloch in Straßburg und einer der besten Kenner deutscher Philosophie und Dichtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.