Lacoue-Labarthe | Metaphrasis | Buch | 978-3-935300-05-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: TransPositionen

Lacoue-Labarthe

Metaphrasis

Das Theater Hölderlins

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-935300-05-6
Verlag: diaphanes


'Die beiden hier versammelten Texte haben nur den einen Ehrgeiz: auf der Basis einer in Gang befindlichen Arbeit und von einem praktischen Anliegen her eine Neubewertung jenes Theaters anzubieten.

Viel ist da zu tun. Aber ein Schritt vorwärts ist vielleicht gemacht, wenn man anfängt, die Differenz zu ermessen – keiner anderen vergleichbar, scheint mir – die Hölderlin sozusagen anachronistisch zu setzen vermochte, in Bezug auf die spekulative Bemächtigung der griechischen Tragödie, das heißt faktisch des Ursprungs unseres Theaters.

Wenn man weiß, welche etwa ästhetischen, politischen, philosophischen Auswirkungen die von mir als spekulativ bezeichnete Interpretation der Tragödie produzieren konnte, wie sie sich von Hegel und Schelling bis zu Heidegger und Nietzsche und Wagner hinweg durchsetzte, so nimmt man den Einsatz wahr, stelle ich mir vor und hoffe es, um den es geht: eine Modernität, die noch und immer neu zu erbringen ist.'
Lacoue-Labarthe Metaphrasis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 - 11Vorwort (Philippe Lacoue-Labarthe)13 - 42Metaphrasis (Philippe Lacoue-Labarthe)45 - 70Das Theater Hölderlins (Philippe Lacoue-Labarthe)73 - 76Nachwort79 - 89Anmerkungen des Übersetzers91 - 92Bibliographie (Philippe Lacoue-Labarthe)


Lacoue-Labarthe, Philippe
Philippe Lacoue-Labarthe war Professor für Philosophie und Ästhetik an der Université Marc Bloch in Straßburg und einer der besten Kenner deutscher Philosophie und Dichtung.

Philippe Lacoue-Labarthe war Professor für Philosophie und Ästhetik an der Université Marc Bloch in Straßburg und einer der besten Kenner deutscher Philosophie und Dichtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.