Lackner | Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen | Buch | 978-3-658-40378-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Sachbuch

Lackner

Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen

Von weiblicher Ohnmacht zu machtvollen Lösungen in Karriere, Partnerschaft und Familie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40378-2
Verlag: Springer

Von weiblicher Ohnmacht zu machtvollen Lösungen in Karriere, Partnerschaft und Familie

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-658-40378-2
Verlag: Springer


Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Ratgeber für Frauen. Es spiegelt schonungslos, was die persönliche Weiterentwicklung von Frauen in Partnerschaft, Familie und Beruf ausbremst – mit messerscharfer Analyse verborgener Wechselwirkungen und Traumata. So können Frauen vorhandene Fallen und Hemmnisse, Ängste, Schuldgefühle und weitere tiefsitzende Emotionen erkennen, um sich im Spagat zwischen Partner*in, Kind und Karriere einen Weg aus dem Gefängnis der Rollenzuschreibungen zu bahnen.Frauen sehen sich oft als Opfer des Patriarchats. Doch dass es ihnen an Bewusstsein für die eigene Macht und an Bereitschaft mangelt, sich diese zuzugestehen, dass Frauen die eigene Macht oft weder wahrnehmen noch akzeptieren, ist für die Autorin der Hauptgrund, warum Frauen in tradierten Rollen bleiben, denn Augenhöhe erfordert souveräne Eigenmacht. Dieses Buch lässt erfahrene Führungsfrauen zu Wort kommen, regt zum Nachdenken an und bietet Lösungswege aus scheinbar schwierigen Situationen. Handlungsempfehlungen für entscheidende Weichenstellungen auf dem Weg zur weiblichen Ermächtigung lassen den Leserinnen keine Rückzugsmöglichkeiten in gewohnte und trainierte Gegenargumente. Ein Buch, das sowohl zur Selbstreflektion anregt wie zur öffentlichen Diskussion.Der Inhalt• Das verborgene Mindset: Der Einfluss der Vergangenheit auf weibliche Karrieren• Am Anfang war die Herkunftsfamilie: Familienkonstellationen und ihre Bedeutung • Pubertät: Die Hormone übernehmen die Führung• Der Spagat beginnt: Partnerschaft, Mutterschaft und Karriere• Führung im Widerstreit: Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Lackner Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das verborgene Mindset: Der lange Arm der Vergangenheit – Die Basis für weibliche Karriereentwicklung.- Am Anfang war die Herkunftsfamilie: Familienkonstellationen und ihre Bedeutung in Bezug auf Eigenermächtigung und Machtergreifung von Frauen.- Pubertät: Die Hormone übernehmen die Führung.- Der Spagat beginnt: Partnerschaft, Mutterschaft und Karriere.- Führung im Widerstreit: Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit.


Martina Lackner ist Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, systemischer Coach sowie Autorin und Unternehmerin. In ihren Publikationen (u.a. „Männer an der Seite erfolgreicher Frauen – Side by Side an die Spitze“) beschäftigt sich die gebürtige Österreicherin mit psychischen Faktoren und Wirkmechanismen, die Frauen in Partnerschaft und Beruf zum Agieren auf Augenhöhe verhelfen. Ihr komplexes Fachwissen vermittelt sie zudem in Tutorials sowie als Sparringspartnerin für Frauen und Männer, die ihren eigenen Fallstricken auf die Spur kommen wollen: www.martinalackner.com.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.