E-Book, Deutsch, 164 Seiten
Lachenicht / Puschner Die Französische Revolution
2. aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-534-74149-6
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 164 Seiten
ISBN: 978-3-534-74149-6
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Susanne Lachenicht, geb. 1971, studierte in Paris und Heidelberg Geschichte und Germanistik und ist seit 2009 Lehrstuhlinhaberin für Geschichte der Frühen Neuzeit in Bayreuth. Sie ist spezialisiert auf die Geschichte Westeuropas und der atlantischen Welt der Frühen Neuzeit, d.h. von 1492 bis zur Französischen Revolution.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Geschichte kompakt;7
6;Einleitung;9
7;I. Französische Revolution – ältere und neuere Deutungsmuster;13
8;II. Vorgeschichte und Ursachen;25
8.1;1. Frankreich im späteren 18. Jahrhundert;26
8.2;2.Versuche der Lösung der Krise;43
9;III. Die Französische Revolution – Ereignisse und Chronologie;46
9.1;1. Die konstitutionelle Revolution;46
9.2;2. Radikalisierung;63
9.3;3. Gironde versus Montagne;73
9.4;4. Die Terreur (Schreckensherrschaft);80
9.5;5. Die Reaktion im Thermidor;90
9.6;6. Das Direktorium;95
9.6.1;6.1 Innenpolitik;95
9.6.2;6.2 Außenpolitik;101
10;IV. Die napoleonische Zeit;108
11;V. Die Französische Revolution – Epochenumbruch oder Kontinuität in Frankreich?;117
12;VI. Französische Revolution, Europa und Atlantische Welt – Auswirkungen und Kontinuitäten;124
12.1;1. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation;124
12.2;2. Die Batavische Republik;129
12.3;3. Die Schweiz;131
12.4;4. Italien;133
12.5;5. Republikanismus auf den britischen Inseln;135
12.6;6. Haiti;139
12.7;7. Die Unabhängigkeitsbewegungen in Spanisch-Amerika;143
13;VII. Fazit;148
14;Auswahlbibliographie;153
15;Namensregister;160
16;Abbildungsnachweis;164
17;Back Cover;165
18;Blank Page;6
19;Blank Page;8