Labisch / Koppitz | Adolf Gottstein | Buch | 978-3-642-62110-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 418 g

Labisch / Koppitz

Adolf Gottstein

Erlebnisse und Erkenntnisse
1999
ISBN: 978-3-642-62110-9
Verlag: Springer

Erlebnisse und Erkenntnisse

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-642-62110-9
Verlag: Springer


Die Erlebnisse und Erkenntnisse, die uns der Arzt und Gesundheitswissenschaftler Adolf Gottstein (1857 - 1941) in seiner Autobiographie von 1940 bietet, sind von bleibendem Wert. Im Vordergrund stehen die Entwicklungen der Medizin und des deutschen Gesundheitswesens in der turbulenten Epoche von den 1870ern bis in die 1930er Jahre. Hintergründig vermittelt uns Gottstein in klassischer Schlichtheit nachhaltige Einsichten in das Leben eines Arztes, in die Wissenschaft, Politik und Kultur vom frühen Kaiserreich über die Republik von Weimar bis in den Nationalsozialismus. Dieses erstmals veröffentlichte Werk wird durch einen Neudruck der Auto-Ergographie von 1925, ein Werkverzeichnis, einen ausführlichen Lebenslauf sowie weiterführende Literaturhinweise zu einer geschlossenen Autobiographie abgerundet.
Labisch / Koppitz Adolf Gottstein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Auto-Ergographie (1925): Adolf Gottstein; in: L. R. Grote (Hrsg.), Gegenwart in Selbstdarstellungen, (Meiner) Leipzig 1925, 53–91.- Autobiographie (1940): Erlebnisse und Erkenntnisse. Nachlaß 1939/1940 (unveröff. Ms.).- Feingliederung zur Auto-Ergographie.- Feingliederung zur Autobiographie.- Gesamtregister: Personen.- Gesamtregister: Orte.- Abbildungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.