Weil sie den Blick auf die Welt, das Leben und auf einen selbst verändert - wie die erste Liebe
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 384 g
ISBN: 978-3-96348-013-3
Verlag: Reisedepeschen GmbH
Das gilt für vieles – insbesondere aber für das Reisen. Wohin man zuerst gereist ist, was man dabei erlebt hat, wird zu einer prägenden Erfahrung, egal, wie oft man sich danach auf den Weg macht und wohin man fährt.«Ich ass zum ersten Mal in meinem Leben Meeresfrüchte, fing an zu rauchen, kaufte mein erstes Aftershave, Jules, einen zimtigen Duft, den ich bis heute in der Nase habe.» In diesem Reisebuch erinnern 32 Autor:innen an ihre erste Reise und wie sie ihr Leben veränderte. Sie erzählen von Abenteuern, vom Suchen und Finden, von unerwarteten Begegnungen, stillen Momenten der Selbstfindung und dem Gefühl von Fernweh, das uns immer wieder hinaus in die Welt zieht.Ein Buch voller inspirierender Reisegeschichten:
• Erste Reise alleine und mutige Schritte ins Unbekannte
• Roadtrips und Backpacking – Freiheit auf vier Rädern oder mit dem Rucksack
• Reiseerlebnisse voller Abenteuer mit unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten
• Reiseerzählungen über Selbstfindung und wie das Reisen uns verändert
• Perfekte Geschenkidee für Weltenbummler und alle mit FernwehOb erste Reise, ein spontaner Roadtrip oder eine lange geplante Backpacking-Tour – dieses Buch versammelt Reisegeschichten, die von unverhofften Dramen, erfüllten Träumen und all den Dingen erzählen, die das Unterwegssein so unwiderstehlich machen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Reisegeschichten in dem Buch:
Gerhard Waldherr – Prolog
Peter Stamm – Paris
Karin Lochner – Jamaika
Elena Witzeck – Irland
Niklas Maak – New York
Kalle Harberg – Kanada
Ingo Petz – Belarus
Tania Kibermanis – Benin
Sarah Levy – Israel
Philipp Laage – USA
Norah Steiner – Florenz, Tokio, Frankreich
Elisaveta Schadrin-Esse – Hongkong
Lucas Vogelsang – Los Angeles
Peter von Felbert – Verona
Tatjana Kerschbaumer – Frankreich
Harald Nicolas Stazol – London
Peter Burghardt – Brasilien
Anuschka Roshani – Unterbewusstsein
Swantje Strieder & Teja Fiedler – Tansania
Hans-Jürgen Burkard – Kanada und Alaska
Andreas Wenderoth – Russland
Barbara Schaefer – Marokko
Martina Wimmer – Mallorca
Anna Sanner – Kanada
Giuseppe di Grazia – Saarbrücken und Sizilien
Gerhard Waldherr – Land der Träume